... Vor einiger Zeit war ich mit einer Delegation in einem deutschen Gottesdienst. Sehr spannend! Denn die Gäste kamen aus Afrika und verstanden kein Wort Deutsch. Trotzdem schauten sie dem Geschehen natürlich brav zu. Dann aber kam der Showdown. Als ich wissen wollte, wie es ihnen gefallen habe, lautete die Antwort: »Das kann kein Gottesdienst gewesen sein … denn es hat sich niemand gefreut.« Wumms! ...
Artikel anzeigen
... Mittfasten, wie der Sonntag Lätare im Volksmund heißt, bildet im Kirchenjahr die Halbzeit zwischen Fastnacht und Ostern. Er setzt eine Zäsur auf dem Weg vom Aschermittwoch zum Auferstehungsfest. Diese Wende von der Trauer zur Freude markierten einst auch die Predigten, in deren Mittelpunkt die Geschichte des Jünglings von Nain stand: die wundersame Erweckung eines Toten vor den Toren der Stadt. ...
Artikel anzeigen