... Mit Festgottesdiensten, Konzerten und Vorträgen feiern sächsische Kirchgemeinden am 31. Oktober das Reformationsfest, das in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, der ansonsten in neun Bundesländern als ein staatlich geschützter arbeitsfreier Feiertag begangen wird. Das teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens (EVLKS) mit. ...
Artikel anzeigen
... Im Konflikt um die verordnete Verschwisterung der Innenstadtgemeinden St. Thomas und St. Nikolai in Leipzig hat der sächsische Landesbischof Tobias Bilz (57) einen konstruktiven Streit angemahnt. »Ich wünsche mir, dass wir viel in direkte Kommunikation investieren«, sagte Bilz am Montag im traditionellen Friedensgebet in der Nikolaikirche mit Blick auf den Konflikt mit dem Landeskirchenamt. ...
Artikel anzeigen
... Im Streit um die geplante Zusammenlegunng der beiden Leipziger evangelischen Innenstadtkirchengemeinden St. Nikolai und St. Thomas hat sich der sächsische Landesbischof Tobias Bilz eingeschaltet. ...
Artikel anzeigen
... Mit etwa 220 Gästen aus nah und fern wurde in Papstdorf (Gohrisch) am vorletzten Sonntag der 650. Geburtstag des Ortes mit einem Gottesdienst zu Kirchweih und Erntedank gefeiert. ...
Artikel anzeigen
... Führende Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens haben sich besorgt über das sächsische Ergebnis bei der Bundestagswahl geäußert. Während die AfD bundesweit 10,3 Prozent der Wählerstimmen erhielt, wurde sie in Sachsen mit 24,6 Prozent der Zweitstimmen stärkste Kraft. ...
Artikel anzeigen
... Der evangelische Landesbischof Tobias Bilz (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens) und der katholische Bischof Heinrich Timmerevers (Bistum Dresden-Meißen) wenden sich im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 mit einem gemeinsamen Wort an die Bürgerinnen und Bürger sowie die Christinnen und Christen in Sachsen. ...
Artikel anzeigen
... Zum Jüdischen Neujahrsfest »Rosch Ha-Schana«, welches am 7. September in den jüdischen Gemeinden weltweit gefeiert wird, hat Landesbischof Tobias Bilz einen Gruß an die Jüdischen Gemeinden im Sachsen, an den Landesverband und an Landesrabbiner Zsolt Balla geschrieben. Das teilte die Evangelisch-Lutherische Lamdeskirche in Sachsen am Montag mit. ...
Artikel anzeigen
... „Er hat identitätsstiftend und verbindend für Sachsen gewirkt.“ Die sächsische Landeskirche würdigt das Leben und Wirken des gestern im Alter von 91 Jahren verstorbenen ehemaligen sächsischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Kurt Biedenkopf und spricht den Angehörigen ihre tiefe Anteilnahme aus. Das teilte die Landeskirche in Dresden in einer Pressemitteilung am Mittag mit. ...
Artikel anzeigen
... Die Bilder entfesselter Fluten in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind ein Schock. Auch wenn solche Unwetter in Folge des Klimawandels vielfach vorausgesagt wurden, macht die real erlebte Wucht der Naturgewalt fassungslos. ...
Artikel anzeigen
... Sachsen evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat einen Brief an Jugendliche geschrieben, der in diesen Tagen an rund 12.000 Mädchen und Jungen der 9. und 10. Klasse verschickt wird. Mit der Aktion wolle Bilz die jungen Leute ermutigen, sich in der Kirche zu engagieren, teilte die Landeskirche am Mittwoch in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen