... Gewiss, eine Internetseite hat die Trinitatiskirchgemeinde Chemnitz-Hilbersdorf. Doch als Henry Kirchner sie auf seinem Notebook zeigt, ist es ihm fast peinlich. Milchige, nichtssagende Fotos, die letzten stammen von 2011. So steht es zumindest im Titel eines Untermenüs. Aber klickt man drauf, ist die Bildergalerie leer. ...
Artikel anzeigen
... Das Verhältnis von Kirche und Diakonie in Sachsen soll neu strukturiert werden. Auf der Frühjahrstagung der Landessynode vom 5. bis 8. April steht der Entwurf für ein neues Diakoniegesetz zur Diskussion und Abstimmung. Demnach könnte besonders der Landesverband der Diakonie Sachsen unabhängiger vom Landeskirchenamt werden. ...
Artikel anzeigen
... Zum Präsidenten des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Sachsens gewählt ist, wer mindestens zwei Drittel aller gültigen Stimmen auf sich vereinen kann. Ab dem dritten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Zwischen den einzelnen Wahlgängen muss laut sächsischem Kirchengesetz ein Zeitraum von mindestens drei Stunden liegen. ...
Artikel anzeigen
... Dr. Jördis Bürger (46) ist seit 2007 Oberlandeskirchenrätin im Landeskirchenamt in Dresden und als Personaldezernentin zuständig für Dienst- und Arbeitsrecht. Seit 2000 arbeitete sie als Rechtsanwältin in Dresden und schrieb an ihrer Doktorarbeit. 2005 wechselte sie ins Landeskirchenamt und wurde Referentin im Dezernat für juristische Grundsatzfragen. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. ...
Artikel anzeigen
... Herr Guse, die Landessynode hat zwei eigene Kandidaten vorgeschlagen. Waren die Vorschläge der Kirchenleitung nicht zufriedenstellend?Otto Guse: Die Landessynode hat nach dem Wahlgesetz kein Vorschlagsrecht. Dagegen haben zwei Landessynodale von ihrem Vorschlagsrecht Gebrauch gemacht. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens evangelische Landeskirche hat sich für die Wahl des neuen Präsidenten oder der Präsidentin des Landeskirchenamtes auf vier Personen verständigt. ...
Artikel anzeigen
... In weniger als drei Monaten wird das Landeskirchenamt einen neuen Präsidenten haben. Noch nicht verpflichtet und eingesetzt, aber zumindest von der Landessynode gewählt. In der Landeskirche wird deshalb seit Monaten nach geeigneten Kandidaten für den Chefposten gesucht und nach Wünschen und Kriterien für das Amt gefragt. ...
Artikel anzeigen
... Herr Bauer, Sie sind systemischer Seelsorger und als Dezernent unter anderem zuständig für Großprojekte. Ist es das, was die Diakonie jetzt braucht? ...
Artikel anzeigen