Schlagwortsuche
Wir haben 8 Artikel mit dem Tag »MAUERFALL« für Sie gefunden

Grenzlandmuseum startet Veranstaltungsprogramm im August

... Das Grenzlandmuseum Eichsfeld bei Duderstadt startet sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm erst zum 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Rund um den 13. August gebe es Angebote, die an die Grenzabriegelung und den Mauerbau erinnern sollten, sagte Museums-Geschäftsführerin Mira Keune am Donnerstag. ... Artikel anzeigen

Erinnerung an Mauerfall vor 31 Jahren

... Mit Videobotschaften und Online-Gedenkveranstaltungen ist am Montag in Berlin an den Mauerfall vor 31 Jahren erinnert worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete den 9. November als einen Schicksalstag der Deutschen. ... Artikel anzeigen

Verstörung und Aufbruch nach dem Mauerfall

... Der Roman, für den Lutz Seiler den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 erhielt, beginnt mit einer tiefen Verstörung: Am Tag nach dem Mauerfall erklären die Eltern ihrem Sohn Carl Bischoff, dass sie in den Westen gehen wollen. ... Artikel anzeigen

Lange Schatten der Stasi

... Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution, die in Mauerfall und Grenzöffnung gipfelte, hat der früherer Pfarrer am Dom zu Zwickau, ein gewichtiges Buch vorgelegt. Zunächst mal ist es wegen der 452 Seiten und dem dicken Einband einfach nur schwer: 1,16 Kilogramm! ... Artikel anzeigen

Ein Wunder, keine Wende

... Im Sommer 1989 war ich – seit meiner Ausreise im September 1983 endlich freier Schriftsteller, der ich in der DDR nie sein durfte – mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und Frankreich auf Einladung einer Stiftung in den USA unterwegs. ... Artikel anzeigen

Gottvertrauen

... Es ist jetzt fast 30 Jahre her. Da setzte sich mein Onkel Horst ins Auto, neben sich die Tante, und fuhr los. Gerade war die Mauer gefallen, und endlich bestand die Möglichkeit, den Westen mit eigenen Augen zu sehen und die Verwandtschaft im Ruhrgebiet zu besuchen. Was für ein Wiedersehen. Nicht nur die Familie feierte, auch Nachbarn, Freunde, zufällig Vorbeikommende. ... Artikel anzeigen

Vor 25 Jahren begann das Verfahren gegen den DDR-Staatschef Honecker

... Der 13. Januar 1993 war für viele DDR-Bürger ein rabenschwarzer Tag. Das Landgericht Berlin lehnte die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den früheren DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker ab – nach einer erfolgreichen Verfassungsbeschwerde wegen seines Gesundheitszustandes. Den Haftbefehl hoben die Richter auf. ... Artikel anzeigen

Geschenkte Freiheit

... Mit scheinbar unaufhörlicher Energie bewegt sich Carmen Wutzler auf der Bühne. Sie hüpft, schwingt ihren Körper im Rhythmus der Musik, gestikuliert, spielt mit ihrer Stimme. Die kleine Frau mit den langen braunen Haaren studiert die Songs mit dem Chor nicht einfach nur ein, sie lebt sie mit ihnen. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022