... In Leipzig ist am Dienstag der Robert Geisendörfer Preis der evangelischen Kirche verliehen worden. Ausgezeichnet wurden acht Medienproduktionen für Erwachsene und Kinder. Erstmals wurde die mit jeweils 5.000 Euro dotierte Auszeichnung neben den Kategorien Hörfunk und Fernsehen auch in der Sparte Online vergeben. ...
Artikel anzeigen
... Seit nunmehr 30 Jahren gibt es Verkündigungssendungen sowie Geschichten über Gott und die Welt im Privatradio. Dieses Jubiläum feierten Redakteurinnen und Redakteur mit Rundfunkbeauftragten der Kirchen in Sachsen und Gästen am 31. August im Garten des Evangelischen Medienhauses in Leipzig-Gohlis. ...
Artikel anzeigen
... Der Sitz der evangelischen Kirche im RBB-Rundfunkrat bleibt vorerst weiter vakant. Nach dem Rückzug der Theologin Friederike von Kirchbach aus dem Kontrollgremium am 20. ...
Artikel anzeigen
... Der sächsische Landesbischof Tobias Bilz, Anhalts Kirchenpräsident Joachim Liebig, Dietrich Bauer (Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen, Vorsitzender des mdr-Rundfunkrates) und etwa 30 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen derzeit in der Leipziger Phillipuskirche zum Medienempfang des Evangelischen Medienverbandes in Sachsen (EMV) und des Evangelischen Presseverbandes in Mitteldeutsc ...
Artikel anzeigen
... Der Evangelische Medienpreis 2021 in Sachsen wird in diesem Jahr an innovative Projekte vergeben, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Mit der Auszeichnung wolle der Evangelische Medienverband Sachsen kreative Ideen von Kirchgemeinden und kirchlichen Einrichtungen hervorheben, teilte der Medienverband am Montag in Leipzig mit. ...
Artikel anzeigen
... Der Theologe Karl Ludwig Ihmels ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Medienverbands in Sachsen. Der sächsische Oberlandeskirchenrat trete die Nachfolge von Tobias Bilz an, der seit 2020 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ist, teilte der Medienverband am Freitag in Leipzig mit. ...
Artikel anzeigen
... Anlässlich des 30. Jahrestags der Wiedervereinigung laden die Medientage Mitteldeutschland am 1. Oktober zu einer Diskussion über die Repräsentation Ostdeutschlands in den Medien ein. Die Veranstaltung in der Leipziger Baumwollspinnerei steht unter dem Titel "Einheit und Freiheit? 30 Jahre geeintes Medienland", wie die Veranstalter am Montag in Leipzig ankündigten. ...
Artikel anzeigen
... Der Theologe Karl Ludwig Ihmels (62) ist als neu gewählter sächsischer Oberlandeskirchenrat künftig für das Dezernat Gemeindeaufbau, Seelsorge und Medien zuständig. Er tritt die Nachfolge von Tobias Bilz an, der seit dem 1. März Sachsens evangelischer Landesbischof ist. ...
Artikel anzeigen
... Die meisten Heranwachsenden haben jetzt vor allem eins: viel Zeit zu Hause – und vor dem Bildschirm. Ohne Kita, Schule, Sportverein und Freunde treffen müssen Eltern im eigenen Wohnzimmer möglichst schnell Lösungen für Kinderbetreuung und Home Office finden. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! ...
Artikel anzeigen
... Seit 1. November hat die Landeskirche Sachsens keinen Landesbischof mehr. »Das Bischofsamt ist verwaist«, nannte kürzlich Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel diesen ungewöhnlichen Zustand. Der Dezernent für Theologische Grundsatzfragen übernimmt derzeit bis auf Weiteres die Vertretung und Aufgaben des Landesbischofs. ...
Artikel anzeigen