Schlagwortsuche
Wir haben 15 Artikel mit dem Tag »MITGLIEDERSCHWUND« für Sie gefunden

Synode beendet Frühjahrstagung

... Mit einer Abschlussandacht und einem Reisesegen durch den Synodalen Dr. Michael Stahl ist am Abend die Frühjahrstagung der sächsischen Landessynode beendet worden. ... Artikel anzeigen

Wunsch und Wirklichkeit

... Die Evangelische Kirche in Deutschland hat 2022 fast drei Prozent ihrer Mitglieder verloren. Insgesamt gehören nur noch 19,1 Millionen Menschen einer der 20 evangelischen Landeskirchen an. Vor allem die Zahl der Kirchenaustritte ist massiv gestiegen: Sie lag 2022 mit 380 000 Menschen um ein Drittel höher als im Jahr 2021 – und übertrifft erneut die Zahl der Todesfälle, die bei 365 000 lag. ... Artikel anzeigen

Kühnbaum-Schmidt will persönliche Seelsorge stärken

... Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, will angesichts des Mitgliederverlusts in der evangelischen Kirche die Seelsorge noch individueller auf die Bedürfnisse der Menschen ausrichten. ... Artikel anzeigen

Sachsens Landeskirche mit mehr als 10.600 Austritten

... Die evangelische Kirche in Sachsen hat vergangenes Jahr mehr als 10.600 Mitglieder durch Kirchenaustritte verloren. Im selben Zeitraum starben 13.817 sächsische Gemeindemitglieder, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mitteilte. Insgesamt zählte die sächsische Landeskirche am 31. Dezember 2022 damit noch 610.503 Mitglieder. ... Artikel anzeigen

Berliner Bischof: Kirchen müssen unternehmerischer denken

... Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die evangelischen Kirchen zu mehr unternehmerischem Denken aufgefordert, auch mit Blick auf die Verbreitung der christlichen Botschaft. ... Artikel anzeigen

Kirche wird Minderheit

... Im Jahr 2021 war erstmals weniger als die Hälfte der Deutschen katholisch oder evangelisch. Das zeigen die am Montag veröffentlichten Zahlen der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Demnach waren rund 21,6 Millionen Menschen katholisch, mehr als eine halbe Million weniger als noch 2020. ... Artikel anzeigen

Sachsens Landeskirche verzeichnet erneut Mitgliederrückgang

... Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens muss auch für 2021 einen Mitgliederrückgang hinnehmen. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Ende 2021 gehörten zur sächsischen Landeskirche 628.708 Protestanten und damit 18.500 Menschen weniger als im Vorjahr, wie die evangelische Landeskirche am Mittwoch in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigen

Kirchen verlieren in Corona-Pandemie weiter Mitglieder

... Bei den großen christlichen Kirchen setzt sich der Trend zum Mitgliederverlust fort, die Zahl der Austritte ist während der Corona-Pandemie jedoch zurückgegangen. ... Artikel anzeigen

Kirche will sparen, aber relevant bleiben

... Auch wenn die Kirchen weiter Gottesdienste feiern dürfen, die Corona-Pandemie geht auch an ihnen nicht spurlos vorüber. Pandemiebedingt kam am Sonntag die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ausschließlich digital statt wie ursprünglich geplant in einem Hotel in Berlin zusammen. ... Artikel anzeigen

Kirche, wie weiter?

... Vermutlich ist das der Anfang vom Ende. Mehr als eine halbe Million Menschen sind in Deutschland aus einer der beiden Großkirchen ausgetreten, mehr als je zuvor. Wir werden uns eingestehen müssen: Es wird nicht mehr, wie es schon lange nicht mehr ist. Es ist der Anfang vom Ende der kirchlichen Strukturen, wie wir sie kennen. Je mehr wir uns dem stellen, desto mehr können wir gestalten. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022