... Die »Königin der Instrumente«, wie Wolfgang Amadeus Mozart einmal die Orgel genannt hat, ist zum »Instrument des Jahres 2021 gekürt worden. In Sachsen wird dieses »Jahr der Orgel« in besonderer Weise begangen, ist der Freistaat doch Heimat zahlreicher bedeutender Orgeln. ...
Artikel anzeigen
... Der Zwickauer Heimatforscher Siegfried Meyer fügte jetzt der Geschichte der bekannten sächsischen Orgelbauerfamilie Jehmlich ein bislang relativ wenig erforschtes Kapitel hinzu. Im Selbstverlag hat der 75-Jährige ein gut 200-seitiges Buch zu zwei Generationen Orgelbauern verfasst, die aus der gleichen Linie stammen, wie die in Dresden ansässigen Jehmlichs. ...
Artikel anzeigen
... Dem Himmel ein Stück näher sei der Orgelbauer, wenn er »auf einem historischen Orgelprospekt herumturnen, sich am figürlichen Engelorchester festhalten muss«, so sagte es der Dresdner Orgelbauer Kristian Wegscheider in der Trauerfeier für seinen Leipziger Kollegen Stefan Pilz, der im Alter von 44 Jahren am 19. November 2018 durch einen Autounfall aus dem Leben gerissen wurde. ...
Artikel anzeigen