... Reich beschenkt fühlte sich Ägidius Bresan. Der 14jährige Sollschwitzer ritt dieses Jahr am 4. April erstmals in der Wittichenauer Osterreiterprozession mit. Diese überbrachte am Ostersonntag die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu Christi in die benachbarte katholische Pfarrgemeinde Ralbitz. »Ich wollte schon immer mitreiten. Es ist ein besonderer Brauch. ...
Artikel anzeigen
... An Ostern haben die beiden großen Kirchen zu Mut und Zuversicht in Corona-Zeiten aufgerufen. Die Osterbotschaft sei "keine Einbildung, keine Zauberformel, kein Fluchtweg", sagte Papst Franziskus am Sonntag. Sie gebe Hoffnung trotz der weltweiten Pandemie. ...
Artikel anzeigen
... Trotz Coronavirus-Pandemie sind an Ostern in der Oberlausitz die traditionellen Osterreiter unterwegs gewesen. Die Oster-, Kreuz- und Saatreiterprozessionen fanden allerdings unter Einschränkungen statt. Nach Angaben der Polizeidirektion Görlitz von Montag beteiligten sich an zehn Aufzügen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz etwas mehr als 1.000 Reiter. ...
Artikel anzeigen
... Schon die alten Griechen taten sich schwer mit der Botschaft des Apostels Paulus vom auferstandenen Christus. Auch moderne Aufklärer, ja selbst die »moderne« liberale Theologie können mit den Berichten von den Erscheinungen Jesu nach seiner Hinrichtung und vom leeren Grab wenig anfangen. ...
Artikel anzeigen
... Es ist der Härtetest christlicher Überzeugung, der Punkt, an dem sich alles entscheidet: der Glaube an die Auferstehung. Wie schon Paulus wusste: »Ist Christus nicht auferweckt worden, dann ist euer Glaube nutzlos (…) und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren. ...
Artikel anzeigen
... Leipziger Christinnen und Christen begehen die Karwoche und feiern das Osterfest. Bis zum höchsten Fest der Christenheit werden in normalen Zeiten viele Gottesdienste in ganz unterschiedlichen Formen gefeiert. Höhepunkt sind die Osternacht und die Gottesdienste am Ostermorgen. 2021 ist wie schon vor zwölf Monaten alles anders. ...
Artikel anzeigen
... Ostern steht vor der Tür, und erneut ist es ein Fest im Zeichen des Lockdowns. Viele Gemeinden stehen vor der Frage, wie man diesmal die Menschen erreichen kann. In der Schwesternkirchgemeinde Machern-Püchau-Bennewitz und Parthenaue-Borsdorf im Landkreis Leipziger Land geht man einen zweigeteilten Weg. ...
Artikel anzeigen
... Ein Generalschlüssel ist eine gute Erfindung. Wenn ich ihn besitze, dann habe ich einen Schlüssel für alle Räume. Jede Tür in einem Gebäude kann ich damit öffnen und schließen.
Jesus Christus hat so einen Generalschlüssel. Der passt in die Türen aller Räume, sogar in die, hinter denen sich der Tod und die Hölle verbergen. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat zum Osterfest dazu aufgerufen, in der Corona-Krise zusammenzustehen und Verantwortung füreinander zu übernehmen. ...
Artikel anzeigen
... Zu Ostern wird es in diesem Jahr neben Gottesdiensten und offenen Kirchen viele andere kreative Angebote geben. Die Entscheidungen, ob Gottesdienste in Präsenz stattfinden, werden von den Kirchgemeinden unter Berücksichtigung der pandemischen Situation vor Ort verantwortungsvoll getroffen. ...
Artikel anzeigen