Schlagwortsuche
Wir haben 6 Artikel mit dem Tag »OSTERREITER« für Sie gefunden

Sorbische Osterreiter planen neun Prozessionen

... Die katholischen sorbischen Osterreiter wollen in diesem Jahr wieder fest im Sattel sitzen: Nach Einschränkungen in der Corona-Pandemie sind neun Prozessionen geplant. Erwartet würden auch wieder Zuschauerinnen und Zuschauer, teilte das Bistum Dresden-Meißen am Mittwoch in Dresden mit. ... Artikel anzeigen

Botschaft der Auferstehung

... Reich beschenkt fühlte sich Ägidius Bresan. Der 14jährige Sollschwitzer ritt dieses Jahr am 4. April erstmals in der Wittichenauer Osterreiterprozession mit. Diese überbrachte am Ostersonntag die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu Christi in die benachbarte katholische Pfarrgemeinde Ralbitz. »Ich wollte schon immer mitreiten. Es ist ein besonderer Brauch. ... Artikel anzeigen

Sorbische Osterreiter trotz Pandemie unterwegs

... Trotz Coronavirus-Pandemie sind an Ostern in der Oberlausitz die traditionellen Osterreiter unterwegs gewesen. Die Oster-, Kreuz- und Saatreiterprozessionen fanden allerdings unter Einschränkungen statt. Nach Angaben der Polizeidirektion Görlitz von Montag beteiligten sich an zehn Aufzügen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz etwas mehr als 1.000 Reiter. ... Artikel anzeigen

Sorbische Osterreiter dürfen reiten

... Das traditionelle Osterreiten am Sonntag in der Oberlausitz kann in diesem Jahr trotz Corona-Krise unter Einschränkungen stattfinden. Die Reiter müssten dafür einen aktuellen Negativtest vorweisen und Masken tragen, außer beim Beten und Singen auf dem Pferd, teilte das katholische Bistum Dresden-Meißen am Donnerstag mit. ... Artikel anzeigen

Sorbisches Osterreiten fällt aus

... Das traditionelle Osterreiten in der Oberlausitz muss in diesem Jahr wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Grund dafür sei die für Sachsen gültige Allgemeinverfügung, die ein Verbot aller Veranstaltungen bis zum 20. April ausspricht, teilte das Landratsamt Bautzen am Mittwoch mit. Die Landesdirektion Sachsen habe demnach auch die neun geplanten Osterreitprozessionen untersagt. ... Artikel anzeigen

Osterreiter startklar

... In der katholischen sorbischen Oberlausitz gibt es neun Osterreiterprozessionen, in denen überwiegend Sorben mitreiten. Lediglich in der Wittichenauer Prozession gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts auch einen deutschsprachigen Teil. Die Reiter singen Osterlieder und beten unter anderem den Rosenkranz. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022