Schlagwortsuche
Wir haben 14 Artikel mit dem Tag
»OTTO GUSE« für Sie gefunden
Präsidium der Landessynode tagt zu Causa Rentzing
... Nach dem Rücktritt von Sachsens Landesbischof Carsten Rentzing kommt das Präsidium der evangelisch-lutherischen Landessynode am Samstag zu einer Sondersitzung zusammen. ... Artikel anzeigenRingen um Neuanfang
... Im Schein vieler Kerzen steht am Montagabend Christoph von Mohl vor dem Landeskirchenamt. Um den 69-Jährigen herum singen sächsische Christen Choräle und spielen Posaunenmusik. Steine liegen angehäuft, darüber ein Plakat »Wer von Euch ohne Sünde ist, bediene sich hier«. Von Mohl zählt etwa 200 Teilnehmer, die seinem Aufruf zur Zusammenkunft vor dem Landeskirchenamt in Dresden gefolgt sind. ... Artikel anzeigen»Es wird keine Gewinner oder Verlierer geben«
... Herr Guse, die Landessynode hat zwei eigene Kandidaten vorgeschlagen. Waren die Vorschläge der Kirchenleitung nicht zufriedenstellend?Otto Guse: Die Landessynode hat nach dem Wahlgesetz kein Vorschlagsrecht. Dagegen haben zwei Landessynodale von ihrem Vorschlagsrecht Gebrauch gemacht. ... Artikel anzeigenEine machtvolle Verheißung
... Kennen Sie das auch? Sie haben eine wichtige Aufgabe übernommen und sie wollen es auch gerne gut machen. Doch die Widerstände sind übermächtig. Irgendwann muss man sich eingestehen, Herr, das schaffe ich nicht. ... Artikel anzeigen»Gott wird da sein«
... Gibt es einen bestimmten Ort, an dem Sie am liebsten sind?Einen Strand auf der Insel Rügen. Aber es muss Januar sein, minus 5 Grad und Windstärke mindestens 4. Dann bin ich auf diesem Strand mit unserem Herrgott allein. Sind Sie Frühaufsteher oder Nachtmensch?Sehr früher Frühaufsteher. ... Artikel anzeigenSorge um geistliche Heimat
... Die gegensätzlichen Positionen zwischen Gemeinden und Kirchenleitung in der Strukturdebatte scheinen unüberbrückbar. Bei einer Podiumsdiskussion in Dresden-Loschwitz zeigte sich, wo die Konfliktlinien verlaufen: Prognosen zu schrumpfenden Gemeindegliederzahlen kontra spezielle Situation einer Gemeinde, Modellvorschläge für die gesamte Landeskirche kontra Alternativen für Gemeindekooperationen. ... Artikel anzeigenDie sexuelle Reformation
... Ulrike Franke ist Pfarrerin. Sie möchte gern wieder in einer Kirchgemeinde arbeiten. Sie bewirbt sich – aber sie habe »schlechte Karten«: In den Bewerbungsgesprächen gehe es immer auch um ihre Beziehung zu ihrer Frau. »Das ist manchmal sehr kränkend, über so etwas Persönliches zu reden«, sagt die Leipziger Krankenhausseelsorgerin. ... Artikel anzeigenMehr zusammen als getrennt
... Es gab Tränen in der Hohnsteiner Stadtkirche, Bedauern und viele Geschenke zur Verabschiedung von Pfarrerin Katrin Jell. »Die Wahl des Landesbischofs und seine Wortmeldungen zur Homosexualität kurz vor seiner Amtseinführung mussten wir als klares Signal in unsere Richtung lesen«, sagt Katrin Jell. ... Artikel anzeigenGedächtnis in Gefahr
... Als er den Wind durch die auf einem Kirchturm in einem Nachbardorf lagernden Akten pfeifen sah, war es für den Großhennersdorfer Pfarrer Alexander Wieckowski Zeit zum Umdenken: Seitdem ist er für ein professionelles Archiv der Landeskirche. ... Artikel anzeigen- 1 von 2
- ››