... Am Nachmittag stellte Synodalpräsidentin Bettina Westfeld der Landessynode einen Präsidiumsantrag vor, der die Einrichtung einer Arbeitsgruppe vorsieht, die nach kurz- und mittelfristigen Lösungen für die vielen Vakanzen in der Landeskirche suchen soll. 2021 konnten 94 von 551 Vollzeitstellen nicht mit Pfarrerinnen oder Pfarrern besetzt werden. ...
Artikel anzeigen
... Herr Bilz, Energiekrise und Gasmangel fordern derzeit Bund und Länder heraus. Welche Energiesparmaßnahmen sind in der sächsischen Landeskirche geplant?Tobias Bilz: Im Moment wissen wir noch nicht sicher, wie sich die wirtschaftliche Situation genau entwickeln wird. Es gibt aber viel Angst und Unsicherheit. Die Landeskirche beschäftigt sich natürlich mit dem Thema. ...
Artikel anzeigen
... Zu den besonderen Herausforderungen für die ehrenamtliche Kirchgemeindeleitung gehören unbesetzte Stellen im Verkündigungsdienst. Wenn Pfarrerin, Kirchenmusiker oder Gemeindepädagogin fehlen, müssen die Ehrenamtlichen die Überbrückung der Vakanzzeit und die Neubesetzung organisieren. ...
Artikel anzeigen
... Zu den besonderen Herausforderungen für die ehrenamtliche Kirchgemeindeleitung gehören unbesetzte Stellen im Verkündigungsdienst. Wenn Pfarrerin, Kirchenmusiker oder Gemeindepädagogin fehlen, müssen die Ehrenamtlichen die Überbrückung der Vakanzzeit und die Neubesetzung organisieren. ...
Artikel anzeigen
... Das Abendmahl-Geschirr müssen Sie schon selbst mit in die Zweenfurther Kirche nehmen.« Pfarrer Thomas Enge erzählt in diesen Tagen gern jene Begebenheit aus dem Jahr 2016, als er gerade die Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf vor den Toren Leipzigs übernommen hatte. ...
Artikel anzeigen
... Die evangelischen Kirchen in Ostdeutschland rechnen in den kommenden Jahren teilweise mit einem Mangel an Pfarrern, Diakonen und Kirchenmusikern. Als Hauptgründe werden die demografische Entwicklung und der Rückgang an Kirchenmitgliedern genannt. ...
Artikel anzeigen
... Bei solchen Zahlen muss es einem Unternehmer in den Fingern kribbeln: Die Kirchenmitglieder werden immer weniger – lässt sich da nicht etwas drehen? Pfarrer müssten stärker nach Leistung bezahlt und durch Karriere-Chancen gelockt werden, forderte der frühere Direktor der Unternehmensberatungsfirma McKinsey und heutige Vorsitzende des Arbeitskreises evangelischer Unternehmer, Peter Barrenstein. ...
Artikel anzeigen
... Die Verkündigungsberufe in der Landeskirche müssen sich in Zeiten schrumpfender Finanzen künftig stärker auf Kernaufgaben konzentrieren. Das betont der Abschlussbericht einer Arbeitsgruppe der sächsischen Kirchenleitung zu notwendigen Veränderungen in den Berufsbildern, der nun veröffentlicht wurde. ...
Artikel anzeigen