Schlagwortsuche
Wir haben 8 Artikel mit dem Tag
»REICHENBACH« für Sie gefunden
Aufeinander hören und Vertrauen schaffen
... Noch immer ist es für Mirjam Holmer in Israel schwierig, von ihrem christlichen Glauben zu sprechen. Dabei steht sie durchaus dazu, dass sie Christin ist. Nicht selten werden die Gespräche nach dieser Offenbarung mit einer Höflichkeitsfloskel beendet. Darum fragt sie sich, warum das Wort »Christ« hier von manchen als Schimpfwort empfunden wird. ... Artikel anzeigenNeue Glocken als »Ende der Nachkriegszeit«
... Mit der Weihe der neuen Glocken am 24. April beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Peter-Paul-Kirche in Reichenbach. Pfarrer Andreas Alders beschreibt es so: »Mit dem Abnehmen der Eisenhartguss-Glocken, die seit 1950 läuteten, endete die Nachkriegszeit.« Wie in vielen Gemeinden waren während des 2. Weltkrieges die Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen worden. ... Artikel anzeigenReichenbacher packen an
... In der großen Halle der Jesus-Gemeinde Reichenbach stapeln sich die Hilfsgüter für die ukrainischen Menschen, die im Vogtland angekommen sind. Die Hilfsbereitschaft der Einwohner ist enorm, immer wieder kommen Leute mit großen Tüten oder sogar Koffern, um nützliche Dinge zu bringen. Windeln und Hygieneartikel, Decken und Kuscheltiere, Kleidung und sogar Kinderwagen. ... Artikel anzeigenKirche verteilt Kerzen
... Es war das Kerzenlicht, welches die Menschen am 7. Oktober in der Trinitatiskirche innehalten ließ, sie miteinander verband, Emotionen weckte. So wie damals vor 30 Jahren, als die Menschen auch im Vogtland mutig auf die Straße gingen, um gegen das DDR-Regime zu protestieren. »Die Kerzen in den Händen waren entwaffnend«, sagte Gotthold Lange aus Mylau, Pfarrer in Rente. ... Artikel anzeigenStadtkirchentag mit guter Nachricht
... Auf dem Smartphone kennt jeder das Symbol: »Sie haben eine neue Nachricht«. In Reichenbach heißt es am Sonntag, mit dem gleichen Symbol, »Sie haben eine gute Nachricht«. Unter diesem Motto laden die Gemeinden zum zweiten Ökumenischen Stadtkirchentag ein. Den ersten gab es vor drei Jahren im Rahmen der Landesgartenschau. Am gleichen Platz wird am Sonntag ein großes Fest gefeiert. ... Artikel anzeigenBibel lesen Tag und Nacht
... Mit einem Bibellese-Marathon wird die neue Lutherbibel Ende März in Reichenbach eingeführt. Die Idee ist in der ökumenischen Dienstberatung gewachsen. »Wir gestalten die Bibelwoche gerne mal anders«, sagt Pfarrer Andreas Alders, bei dem die Fäden zusammenlaufen. ... Artikel anzeigenTempel Marke Eigenbau
... Im Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur in Reichenbach haben die Tempelmodelle von Matthias Hampel einen angemessenen Platz bekommen. Seit zwei Jahren zeigen die Sächsischen Israelfreunde hier eine Dauerausstellung und laden zu Veranstaltungen ein. Matthias Hampel führt die Gäste durch die Räume und hat viel zu erzählen. ... Artikel anzeigen
Umfrage