... In Zusammenarbeit mit dem Leipziger Missionswerk ist am 8. November eine Ausstellung »Vom Kilimanjaro nach Königsfeld« über das Wirken der Missionare in Königsfeld eröffnet worden. Das teilte Kerstin Rudolph von der Diakonie Rochlitz mit. Im Mittelpunkt steht der Missionar Emil Müller, der nach seiner Missionstätigkeit – von 1923 bis 1931 – Gemeindepfarrer in Königsfeld bei Rochlitz war. ...
Artikel anzeigen
... Über 200 Gottesdienstbesucher erlebten einen beeindruckenden Bläsergottesdienst. Im und vor dem Altarraum der sanierten St. Ägidienkirche zu Oschatz haben zum Bläsersonntag 140 Bläser und Bläserinnen aus ganz Sachsen unter Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Mehlhorn den Gottesdienst musikalisch gestaltet. Das teilte Frieder Lomtscher von der Sächsischen Posaunenmission mit. ...
Artikel anzeigen
... Es wirkt wie aus der Zeit gefallen: Jedes Jahr ab April macht sich Christine Wünsch in Burgstädt auf die Socken, um in der Stadt Klingeln zu putzen und Geld einzutreiben. In Zeiten von Online-Banking und Daueraufträgen radelt die 62-Jährige von Haus zu Haus, um die Jahresbeiträge der Mitglieder der Diakonie Rochlitz einzusammeln – ehrenamtlich natürlich. ...
Artikel anzeigen
... Die Flut hat Rochlitz nie verschont. Die tausendjährige Stadt an der Zwickauer Mulde hat allein in den vergangenen 20 Jahren drei große Überschwemmungen erlebt. Zuletzt hatte sich die Große Kreisstadt um Schutzwände bemüht, doch 2013 halfen auch die nichts mehr. ...
Artikel anzeigen
... Watteweich liegt die Welt vor Jonas. Vorsichtig formt er die bunte Bergschafwolle: grüne Kontinente entstehen, das Meer trägt ein kräftiges Blau, ein Pferd und farbige Verzierungen tauchen auf. »Eigentlich wollte ich gern viele Tiere hier drauf haben«, sagt der Neunjährige. Aber in Abstimmung mit seinen jungen Mitgestaltern ist ein Erdball entstanden. ...
Artikel anzeigen