... Knabbereien stehen bereit, Wasser, Bier und Wein. Die Klingel an der Tür ruft drei, vier, an guten Tagen auch fünf Mal. Herzliche Begrüßungen folgen. Es ist Mittwochabend und Hauskreis-Zeit in Leipzig-Stötteritz. Der »Evangelisch-lutherische Erlebnishauskreis Papst Johannes Paul II.« trifft sich. Den ungewöhnlichen Namen zu erklären, bräuchte hier zu viel Raum. ...
Artikel anzeigen
... Bereits der festliche Einzug unter Orgelklängen zum ökumenischen Handwerkergottesdienst mit dem Titel »In den Seilen – gehalten« am Sonntag in St. Marien in Kamenz gestaltete sich mit den Fahnen von zehn Handwerksinnungen als erster Höhepunkt. ...
Artikel anzeigen
... Der sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth warnt vor einem Wohlstandsverlust durch fehlende Zuwanderung. „Zuwanderung muss in Sachsens Gesellschaft grundverankert werden, sonst verarmen wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich“, appellierte der CDU-Politiker am Freitag in Dresden. ...
Artikel anzeigen
... Die Evangelische Akademie Sachsen erinnert am Mittwoch (25. Mai) mit einer Diskussionsrunde in der Dresdner Dreikönigskirche an die Verabschiedung der sächsischen Landesverfassung vor 30 Jahren. ...
Artikel anzeigen
... Wenn David Volkmann in Ruhe beten möchte, dann geht er nicht in die Kirche, sondern läuft an ihr vorbei zum ehemaligen Pfarrhaus. Dort wohnt zwar längst kein Pfarrer mehr, aber ein Raum eigens für das Gebet steht fast immer offen. David Volkmann setzt sich dann am liebsten auf das Sofa, entspannt und vertieft sich ins Gespräch mit Gott. Für Lobpreis-Musik setzt er sich auch ans Keyboard. ...
Artikel anzeigen
... Am kommenden Donnerstag, 26. Mai 2022, wird auch überall in Sachsen das Fest „Christi Himmelfahrt“ gefeiert. Darauf macht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsens aufmerksam. Die Kirchgemeinden der sächsischen Landeskirche laden zu Fest- und Familiengottesdiensten ein. ...
Artikel anzeigen
... In Sachsen droht laut einem Medienbericht die Entsorgung mehrerer Zehntausend Impfdosen gegen das Coronavirus. Grund ist die nach wie vor verhaltene Impfbereitschaft. Im Lager für staatliche Impfzentren und mobile Impfteams befinden sich derzeit fast 80.000 tiefgekühlte Impfdosen des Herstellers Biontech, deren Haltbarkeit Ende Juni abläuft, bestätigte das Dresdner Sozialministerium am Mittwoch. ...
Artikel anzeigen
... Samuel Rösch, 2018 warst Du Gewinner der TV-Show »The Voice of Germany«. Kann man sich bei solch einer Show als Christ erkennbar zeigen? ...
Artikel anzeigen
... Braucht die Landeskirche Fachbeauftragte für Popularmusik und Musikvermittlung? Sind Preise für Innovationen in der Kirchenmusik hilfreich? Lohnen sich kirchliche Musikschulen und Musikbüros? Die neue Konzeption Kirchenmusik »Auf, Seele, Gott zu loben« bietet viele Vorschläge zur »Stabilisierung und Weiterentwicklung der kirchenmusikalischen Arbeit«. ...
Artikel anzeigen
... Chorgesang statt Corona: Wenn vom 26. bis 29. Mai in Leipzig endlich das Deutsche Chorfest gefeiert werden kann, ist das wie ein großes gemeinschaftliches Aufatmen. ...
Artikel anzeigen