... Sie ist ein Kleinod: Die Kirche »St. Georg und St. Martin« in Griesbach, gehörend zur evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Schneeberg. Die Apsis wird auf das 12. Jahrhundert datiert – damit ist das Gotteshaus, das sein jetzi- ges Aussehen 1747 erhielt, eines der ältesten seiner Art im Westerzgebirge. Ein stolzes Alter, das bisweilen seinen Tribut fordert. Baulich vor allem. ...
Artikel anzeigen
... Die Kirche ist in Schneeberg eine Institution – das sagt Frank Meinel als langjähriger Pfarrer der Gemeinde voller Überzeugung. 14 000 Einwohner zählt die Stadt, etwa ein Drittel von ihnen ist konfessionell gebunden. ...
Artikel anzeigen
... Die Beweggründe sind vielfältig. Im Glaubenskurs von Schneebergs Pfarrer Frank Meinel sitzt eine Polizistin, die sich »alles mal anhören will«, neben einer Mutter, die ihren 21-jährigen Sohn verloren hat. Für die Familie der Frau, die keine kirchliche Beerdigung für ihr Kind wollte, hatte Meinel bei der Beisetzung trotzdem die Kirchenglocken geläutet und berührte die Trauernde zutiefst. ...
Artikel anzeigen
... Putin wird den Krieg gegen die Ukraine nicht beenden, nur weil sich in Schneeberg jede Woche Menschen zum Friedensgebet versammeln«, räumt Pfarrer Frank Meinel ein. Aber er sagt auch: »Beten hilft.« So lädt er mit der Gemeinde jeden Mittwoch, 18.30 Uhr in die St.-Wolfgangs-Kirche, um gemeinsam zu beten und Kerzen als Zeichen der Hoffnung und des Lichts inmitten der Dunkelheit anzuzünden. ...
Artikel anzeigen
... Kirchgemeinden in ganz Sachsen laden angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Friedensgebeten ein. Landesbischof Tobias Bilz hatte dazu aufgerufen und betont: „Beten und Tun sind unsere ureigenen Möglichkeiten, als Christinnen und Christen in dieser Welt Verantwortung zu übernehmen.“ Dabei verwies er auf die Erfahrungen der Friedensbewegung und der friedlichen Revolution. ...
Artikel anzeigen
... Die Kirchgemeinde St. Wolfgang Schneeberg lädt am Sonnabend, 27. Februar, um 18.00 Uhr zum Einläuten des Sonntags Estomihi zu einem Friedensgebet nach St. Wolfgang ein. Dem wird sich in der folgenden Passionszeit ab Aschermittwoch jeweils 18.30 Uhr jeden Mittwoch ein Friedensgebet von ca. 30 min anschließen. Das teilte Pfarrer Frank Meinel mit. ...
Artikel anzeigen
... Schneebergs evangelische Grundschule und ihre »große Schwester«, die Oberschule, sind eine Erfolgsgeschichte. Sie begann vor 25 Jahren. Heute lernen 500 Mädchen und Jungen in den Klassen 1 bis 10 an den zwei Häusern. Die Erst- bis Viertklässler sind in der Altstadt und die älteren Jahrgänge in der Siedlung zuhause. ...
Artikel anzeigen
... Es war kurz vor Weihnachten. Doch in Schneeberg wollte der Holzbildhauer Johannes Düring ein Zeichen setzen mit einem Symbol, das eher auf den Karfreitag und letztlich auf Ostern hinweist. An einem Hang oberhalb der Auer Straße am sogenannten Casinoberg hat er ein 16 Meter hohes Kreuz aufgestellt. Derzeit wird es abends mit LED-Lämpchen dezent angeleuchtet. ...
Artikel anzeigen
... Frank Meinel kommt von einer Beerdigung. Es ist die 68. in diesem Jahr. »Sonst sind es jährlich um die 30«, sagt der Schneeberger Pfarrer. Aber in Corona-Zeiten steigen mit den Inzidenzzahlen auch die der Toten. Mehr als 11 000 Menschen sind in Sachsen in Verbindung mit Covid-19 bereits gestorben. ...
Artikel anzeigen
... Frank Meinel kommt von einer Beerdigung. Es ist die 68. in diesem Jahr. „Sonst sind es jährlich um die 30“, sagt der Schneeberger Pfarrer. Aber in Corona-Zeiten steigen mit den Inzidenzzahlen auch die der Toten. Mehr als 11.000 Menschen sind in Sachsen in Verbindung mit Covid-19 bereits gestorben. ...
Artikel anzeigen