Schlagwortsuche
Wir haben 9 Artikel mit dem Tag
»SCHRIFTSTELLER« für Sie gefunden
Verteidigung des Glaubens
... Sie aber sangen, diese zehn, miteinander in Gott verbunden, damit wir uns in unser Selbst vertiefen konnten, in die kreiselnden Strudel des Unterbewussten, damit wir das Vergangene in uns wiedererweckten, den Geist und die Schmerzen dahingeschiedener Generationen, damit wir uns dann emporschwingen könnten, über uns selbst und die Welt hinausflögen, die Schönheit und den Sinn der eigenen Vorherbes ... Artikel anzeigenMit Gespür für die Brüche des Lebens
... Der Dichter Lutz Rathenow ist mit seiner angenehmen Ungefälligkeit und unterentwickelten »Ostalgie-Neigung« sicherlich der bedeutendste noch lebende DDR-Oppositionelle aus den Reihen der Schriftsteller. Er zählte zu den bekanntesten Autoren der unabhängigen Literaturszene Berlins. Vor dem Mauerfall konnte er nur in Kirchen lesen. Seit dieser Zeit ist die Kirche für ihn eine Art Heimat. ... Artikel anzeigenAhnung vom Paradies
... Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart. 1999 erhielt Arnold Stadler den Büchnerpreis. Manchmal wird er als katholischster Schriftsteller bezeichnet. Ungewöhnlich, weil christlich Erkennbares in der Kulturlandschaft oft als gestrig abgetan wird. Damit der Überraschung nicht genug. »Ich bin auch Protestant«, sagt Stadler. Wie bitte? ... Artikel anzeigenWartburg-Experiment: Schriftsteller beschäftigen sich mit Luther
... Am 7. September startet das „Wartburg-Experiment – Zwiesprache mit der Lutherbibel“. 500 Jahre nach Martin Luther begeben sich die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Schriftsteller Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah in eine Schreib-Klausur an den Originalschauplatz von Luthers Jahrhundert-Übersetzung, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Donnerstag mit. ... Artikel anzeigenDresdner Kunstpreis geht an Ingo Schulze
... Der Schriftsteller Ingo Schulze (58) erhält den mit 7.000 Euro dotierten Kunst- und Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden. Der gebürtige Dresdner sei ein "Seismograf der neueren deutschen Geschichte und Gegenwart", teilte die Jury am Montag in Dresden zur Begründung mit. Seit drei Jahrzehnten setze er sich mit seiner Heimat auseinander. Die feierliche Preisverleihung ist für den 3. ... Artikel anzeigenDie Botschaft der Wüste
... Herr Noll, können Sie sich noch an Ihre erste Begegnung mit der Wüste erinnern, an ihren ersten Eindruck von dieser Landschaft?Chaim Noll: Schon in meinem allerersten Buch »Der Abschied« von 1984, in dem ich meine Ausreise aus der DDR thematisiert habe, habe ich eine prägende Wüstenbegegnung beschrieben. ... Artikel anzeigenDie Botschaft der Wüste
... Herr Noll, können Sie sich noch an Ihre erste Begegnung mit der Wüste erinnern, an ihren ersten Eindruck von dieser Landschaft?Chaim Noll: Schon in meinem allerersten Buch »Der Abschied« von 1984, in dem ich meine Ausreise aus der DDR thematisiert habe, habe ich eine prägende Wüstenbegegnung beschrieben. ... Artikel anzeigen»Ich komme in jedem Buch von mir vor«
... Gerade liegt die Leipziger Buchmesse hinter ihm, die nächsten Termine und Lesungen stehen an. Auch wenn er ziemlich schnell spricht, wirkt Christoph Hein gelassen. Kurz vor seinem 75. Geburtstag am 8. April ist sein jüngstes Buch »Gegenlauschangriff. Anekdoten aus dem letzten deutsch-deutschen Kriege« erschienen. ... Artikel anzeigen
Umfrage