... Für die erste Bekanntschaft ihrer Fünftklässler mit Israel, dem Judentum und der jüdischen Religion schleppt Lehrerin Anja Herbst einen geheimnisvollen braunen Lederkoffer mit in den Unterricht. ...
Artikel anzeigen
... Bilder aus Äthiopien, der Ukraine und Afghanistan sind am Donnerstag in Berlin als Unicef-Fotos des Jahres ausgezeichnet worden. »Das Siegerbild fordert uns auf, alles zu tun, damit Kinder auch unter den widrigsten Umständen spielen und lernen können«, sagte Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender bei der Preisverleihung. ...
Artikel anzeigen
... Auf dem Schulcampus im Osten der Landeshauptstadt gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und eine Oberschule. Ab kommendem Schuljahr beginnt der Aufbau eines gymnasialen Zweigs mit drei fünften Klassen.
Die Angebote der Schulstiftung sind für uns wichtige Eckpunkte in Fragen der Fortbildung, Vernetzung und Schulentwicklung geworden. ...
Artikel anzeigen
... Alle evangelischen Schulen in Sachsen eint das Wissen um die Frohe Botschaft des christlichen Glaubens. Durch diese Gemeinschaft sind wir eine starke und einflussreiche Gruppe in der sächsischen Schullandschaft, besonders innerhalb der freien Schulen. ...
Artikel anzeigen
... Wie entwickelte sich in den 1990er Jahren das evangelische Schulwesen in Sachsen?
Herold: Der damalige Landesbischof Jochen Bohl unterstützte mit einer Finanzierung aus der Synode die Gründung der Schulstiftung. Dabei sollte der pädagogische und der geschäftliche Schulbetrieb bestehender und neu gegründeter Schulen durch Begleitung und Beratung unterstützt werden. ...
Artikel anzeigen
... Ganz fest hielten sie ihre Zuckertüten umfasst, fast staunend. Zuckertüten zum Schulanfang gibt es in der Ukraine nicht. Für die Kinder aus dem vom Krieg betroffenen Land, die jetzt in Plauen in die erste Klasse gekommen sind, war es deshalb am vorigen Samstag eine besondere Überraschung, eine große bunte Tüte, voll mit Schulsachen, zu erhalten. ...
Artikel anzeigen
... Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht vor, eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften einzuführen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 soll ein solches Gesetz auf der Agenda des Bundestages stehen. Menschen, die unmittelbar davon betroffen sind, blicken skeptisch auf diesen Schritt. ...
Artikel anzeigen
... Für Schüler und schulisches Personal in Sachsen gilt ab dem 8. November in allen Klassenstufen keine Maskenpflicht mehr im Unterricht. „An der Testpflicht als Infektionsschutz halten wir fest“, sagte Kultusminister Christian Piwarz (CDU) am Dienstag in Dresden nach der Verabschiedung der neuen Corona-Verordnung für Schulen und Kitas. ...
Artikel anzeigen
... WIe die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens zum heutigen Schulstart mitteilte, wird es mit Beginn des Schuljahres 2021/22 am Christian-Weise-Gymnasium in Zittau erstmalig in Sachsen Religionsunterricht in konfessionell-kooperativer Form als Modellversuch für zwei Schuljahre geben. ...
Artikel anzeigen
... Klein. Solidarisch. Familiär.« Als staatlich anerkannte Oberschule im ländlichen Raum um Oschatz möchte die Evangelische Werkschule Naundorf mehr sein als eine normale Schule, folgt man ihrem Motto. Seit 2007 besteht sie und wird seit 2015 vom Evangelischen Werkschulverein getragen. ...
Artikel anzeigen