... Der berühmte Jakobsweg führt mit einer Route auch durch Ostdeutschland und sollte nach Ansicht des Berlin-Beauftragten für den Pilgerweg, Jörg Steinert, künftig stärker genutzt werden. Der Pilgerweg könne in Deutschland auch zu einem respektvolleren Umgang zwischen unterschiedlichen Menschen beitragen, sagte Steinert dem Evangelischen Pressedienst (epd). ...
Artikel anzeigen
... Bei kaum einer Gestalt der Geschichte liegen Triumph und Scheitern so nah beieinander wie bei Karl V. (1500–1558). Als römisch-deutscher Kaiser und König von Spanien – das gerade dabei war, die Neue Welt zu erobern –, regierte er ein Reich, in dem, wie es hieß, »die Sonne nicht unterging«. ...
Artikel anzeigen