Schlagwortsuche
Wir haben 59 Artikel mit dem Tag
»SPENDEN« für Sie gefunden
Die Familie zählt
... An einem Tag im Juni 2022 kann Adem Mohamud Ali auf dem Flughafen in Dresden-Klotzsche endlich seine Frau Asiya Bekere und ihre drei Töchter in den Arm schließen. Sieben Jahre geduldigen Wartens, Hoffens und Bangens liegen hinter ihnen. ... Artikel anzeigenDiakonie sammelt für Migrationsberatung
... Heute startet die Herbst-Spendensammlung der Diakonie Sachsen. »Familien gehören zusammen!« heißt es in der zugehörigen Mitteilung der Diakonie. Denn geflüchtete Menschen, die nach Asylrecht anerkannt sind, dürfen ihre Partner und ihre Kinder nach Deutschland nachholen. Eigentlich. Allerdings sind die Verfahren beim Familiennachzug kompliziert und langwierig. Nicht selten dauern sie Jahre. ... Artikel anzeigenKirche ruft zu Spenden für geflüchtete Armenier auf
... Die sächsische Landeskirche unterstützt armenische Geflüchtete aus der Exklave Berg-Karabach (Arzach) mit 5.000 Euro aus ihrem Nothilfefonds. Zudem bittet die Landeskirche gemeinsam mit dem im Leipzig ansässigen Gustav-Adolf-Werk (GAW) um weitere Spenden. Hintergrund ist ein Hilferuf der Evangelischen Kirche in Armenien, wie die sächsische Landeskirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigenHoffnung im Rödertal
... An ihrem Entschluss lassen die Gemeindeglieder in Großröhrsdorf keinen Zweifel: Auf dem Kirchberg der Kleinstadt mit ihren 9600 Einwohnern soll irgendwann eine neue Kirche stehen. Dass ein Brand den 287 Jahre alten Sakralbau in der Nacht zum 4. August zerstörte, sei ein riesiger Schock gewesen, sagt Pfarrer Stefan Schwarzenberg. Doch es werde nicht das Letzte sein. ... Artikel anzeigenBenefizkonzert für Großröhrsdorfer Kirche
... Nach dem verheerenden Brand der evangelischen Stadtkirche in Großröhrsdorf findet am 22. September ein besonderes Benefizkonzert statt. In der Turnhalle des Ferdinand Sauerbruch Gymnasiums Großröhrsdorf singen der Oberstufenchor „Subitorforte“ mit Ehemaligen, die Kirchenchöre Großröhrsdorf und Pulsnitz gemeinsam mit dem Gospelchor Großröhrsdorf. ... Artikel anzeigenKatastrophe in Großröhrsdorf
... Die junge Frau mit Kinderwagen blickt auf die geschwärzte Turm- uhr über der leeren Fensterhöhle. 2.45 Uhr ist sie stehengeblieben, die auf den andern Seiten fünf Minuten vor drei. Die Zeit, als die Glocken noch einmal von selbst läuteten, minutenlang, obwohl das Kirchenschiff schon in Flammen stand. »Als hätte die Kirche sich verabschiedet«, sagt sie. ... Artikel anzeigenHistorische Solidarität
... Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs hat die evangelische Diakonie-Katastrophenhilfe bislang 68 Millionen Euro Spenden für das von Russland angegriffene Land gesammelt. In der Ukraine wurden 30 Nothilfeprojekte gestartet. Zusammen mit 21 Partnerorganisationen habe man 600 000 Menschen helfen können, sagte die Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin. ... Artikel anzeigenEvangelisches Werk hilft Menschen in der Ukraine
... Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Menschen in der Ukraine mit bisher rund einer Million Euro unterstützt. Das Geld sei auch für Geflüchtete in den Ländern Ost- und Südeuropas eingesetzt worden, teilte das Diasporawerk am Mittwoch in Leipzig mit. Aktuell würden vor allem Generatoren für die Ukraine besorgt. »Seit dem 24. ... Artikel anzeigenLandeskollekte für sozial-diakonisches Projekt in Russland
... Das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen sammelt Spenden für ein soziales Projekt im russischen Togliatti (Oblast Samara). Mit dem Geld soll die evangelisch-lutherische Gemeinde vor Ort unterstützt werden, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag in Dresden mitteilte. Die Gemeinde in Russland betreut demnach täglich in ihren Räumen Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. ... Artikel anzeigen
Umfrage