... Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs hat die evangelische Diakonie-Katastrophenhilfe bislang 68 Millionen Euro Spenden für das von Russland angegriffene Land gesammelt. In der Ukraine wurden 30 Nothilfeprojekte gestartet. Zusammen mit 21 Partnerorganisationen habe man 600 000 Menschen helfen können, sagte die Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin. ...
Artikel anzeigen
... Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Menschen in der Ukraine mit bisher rund einer Million Euro unterstützt. Das Geld sei auch für Geflüchtete in den Ländern Ost- und Südeuropas eingesetzt worden, teilte das Diasporawerk am Mittwoch in Leipzig mit. Aktuell würden vor allem Generatoren für die Ukraine besorgt. »Seit dem 24. ...
Artikel anzeigen
... Das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen sammelt Spenden für ein soziales Projekt im russischen Togliatti (Oblast Samara). Mit dem Geld soll die evangelisch-lutherische Gemeinde vor Ort unterstützt werden, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag in Dresden mitteilte. Die Gemeinde in Russland betreut demnach täglich in ihren Räumen Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. ...
Artikel anzeigen
... Zum Auftakt der Haus- und Spendensammlung der Diakonie besuchte Oberkirchenrat Dietrich Bauer als Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen das Fest für die Ehrenamtlichen, die sich über die Ehrenamtszentrale der Diakonie Auerbach engagieren. Stellvertretend für alle anderen lobte er die 80 Anwesenden als „Schatz der Diakonie“ für ihren „wertvollen und wichtigen Einsatz mit großer Leidenschaft“. ...
Artikel anzeigen
... Die Diakonie Sachsen sammelt von Freitag an Spenden für die Arbeit von Ehrenamtlichen. Das Geld komme den diakonischen Freiwilligenzentralen zugute, wie die Diakonie am Donnerstag in Radebeul bei Dresden mitteilte. Die sächsische Haus- und Straßensammlung läuft bis 29. Mai. ...
Artikel anzeigen
... Aktionen, die für Solidarität und Hilfe für die Ukraine stehen, gibt es gerade zuhauf – die Hilfsbereitschaft in der Öffentlichkeit und im Privaten ist groß. Die Stiftung Friedliche Revolution hat nun auch eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die Musik und Redebeiträge zugunsten der Ukraine zusammenbringt. ...
Artikel anzeigen
... Mit einer Solidaritätsveranstaltung sammelt die Stiftung Friedliche Revolution am Samstag auf dem Leipziger Augustusplatz Spenden für die Ukraine. Neben ukrainischen Musikerinnen und Musikern wie Moloch & Nadiya und dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) wird auch der bekannte Pianist Igor Levit erwartet, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Mit 60.000 Euro unterstützt die sächsische Landeskirche die diakonische Arbeit der evangelischen Kirchen in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Rumänien an deren Brennpunkten der gegenwärtigen Flüchtlingsaufnahme und -versorgung. Diese Länder tragen zurzeit die Hauptlast der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine. Darüber informierte das Landeskirchenamt am Donnerstag. ...
Artikel anzeigen
... Wer kennt das nicht – strahlende Kinderaugen, wenn die Schulanfänger ihre Zuckertüten bekommen. Die Kinder unseres Partnerkirchenkreises Meru in Tansania, mit dem seit über 25 Jahren eine Partnerschaft besteht, kennen zwar keine Zuckertüten, aber seit 16 Jahren bekommen sie einen bepackten Schulrucksack, der auch bei ihnen das Leuchten in die Augen bringt. ...
Artikel anzeigen
... Hilfsorganisationen haben zu Spenden für die vom Konflikt zwischen Russland und der Ukraine betroffene Bevölkerung aufgerufen. „Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, erklärte die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin, am Donnerstag. ...
Artikel anzeigen