... Mehr als jeder zweite Bundesbürger wünscht sich einer aktuellen Umfrage zufolge eine neue Klimaschutz- und Flüchtlingspolitik. Rund 55 Prozent der Befragten sprachen sich für eine neue Politik in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz aus, wie die Bertelsmann Stiftung am Montag in Gütersloh erklärte. Fast ebenso viele Menschen wünschten sich eine neue Flüchtlings- und Integrationspolitik. ...
Artikel anzeigen
... Die Diakonie Sachsen freut sich, »dass so viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben«, heißt es auf ihrer Facebook-Seite. Sie hoffe »vor allem, dass die wichtige Frage, wie unsere Gesellschaft zukünftig gestaltet werden soll, von einem breiten Konsens mitgetragen wird und das Land nicht noch weiter gespalten und auseinandergetrieben wird«. ...
Artikel anzeigen
... In Reaktion auf eine Umfrage in Kitas hat Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) den Erziehern im Freistaat mehr Zeit zur Vor- und Nachbereitung zugesagt. ...
Artikel anzeigen
... Verstehen Sie den Begriff Sünde noch? Das fragte der SONNTAG seine Leser im Internet. Und 76 Prozent der Antwortenden meinen: Ja, er ist wichtig für meinen Glauben. Nur 15 Prozent halten ihn für zu negativ und veraltet. »Außerdem ist er missverständlich und muss Außenstehenden immer erst erklärt werden«, begründet etwa Leserin Christine Krien ihr Nein. ...
Artikel anzeigen
... Für 85 Prozent der Deutschen ist Arbeit das wichtigste im Leben, wie eine Studie zeigt, die kürzlich vom Wissenschaftszentrum Berlin, infas und »Zeit« veröffentlicht wurde. Demnach kommt das »Erwerbstätig sein« noch vor »Das Leben genießen« (82 Prozent) und »eigene Kinder haben« (78 Prozent). Mehr als die Hälfte der Befragten würden auch arbeiten, wenn sie das Geld nicht bräuchten. ...
Artikel anzeigen