Schlagwortsuche
Wir haben 14 Artikel mit dem Tag
»UMWELT« für Sie gefunden
Pflanzen für die Zukunft
... Auf den Laubhaufen glitzert vereister Schnee, die Sonne scheint, es ist kalt. Dutzende Freiwillige graben im Boden, setzen junge Bäume ein, verteilen noch dampfenden Mulch, fahren mit Schubkarren hin und her. »Heute früh dachte ich: Wer kommt denn bei diesem kalten Wetter?«, sagt Cäcilia Reiprich, Organisatorin der Ökokirche in Deutzen. ... Artikel anzeigenMitteldeutsche Kirche für verträglichere Landwirtschaft
... Kurz vor dem diesjährigen Erntedankfest hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Wechsel zu einer sozial und ökologisch verträglichen Landwirtschaft gefordert. ... Artikel anzeigenWasser predigen
... Es tröpfelt, plätschert, fließt und strömt – Wasser ist in Pirna in verschiedensten Formen zu erleben. Neben der Lebensader Elbe, welche die Stadt teilt, gibt es über 30 Quellen im Stadtgebiet sowie 18 öffentliche Brunnen. Burkhard Huth weiß auf seiner Stadtführung »Pirna und sein Wasser« beim »Tag der Schöpfung« noch von vielen weiteren nassen Fakten zu berichten. ... Artikel anzeigenKirche im Klima-Labor
... Der Zustand des Klimas raubt den jungen Umweltaktivisten vor der Kreuzkirche Dresden den Schlaf. Buchstäblich. Denn das Übernachten hat ihnen die Versammlungsbehörde verboten. Genehmigt wurde nur ein offener Infopavillon. Schlafsäcke sind tabu. Nachts kontrolliert die Polizei, ob sie wach bleiben. Dass sie es mit ihrem Klima-Camp so schwer haben, hätte Jannes Giseke nicht gedacht. ... Artikel anzeigenDie Apokalypse darf warten
... EDer Anfang ihres Kampfes gegen die Erderhitzung war klein. Und er war kalt. Timo (15) hatte einen Schal umgebunden und ein Plakat gemalt mit einem Auto-Tacho: Statt Geschwindigkeiten standen auf ihm die Worte »Krise«, »Katastrophe«, »Desaster« – und der Zeiger zeigte ziemlich weit in Richtung »Desaster«. ... Artikel anzeigenAuf Einwegprodukte verzichten
... Was halten Sie von dem neuen EU-Gesetz, das Wattestäbchen und Plastiktüten verbietet?Siglinde Hinderer: Dieser Schritt ist überfällig. Natürlich ist das nur ein Einstieg in das Thema, wie die Spitze des Eisbergs. Ein Beispiel: Allein in Deutschland werden 40 Milliarden Trinkhalme jährlich verbraucht. ... Artikel anzeigenUmweltverbände fordern Kohleausstieg vor 2038
... Die Umweltverbände in Deutschland fordern einen Kohleausstieg deutlich vor 2038. Der Kohlekompromiss sei klimapolitisch so schwach, dass er breche, falls die Bundesregierung noch dahinter zurückbleibe, warnten die Verbände am Mittwoch in Berlin. Der verhandelte Kompromiss müsse ohne weitere klimapolitische Abstriche in ein Kohleausstiegsgesetz übersetzt und bis zum Sommer verabschiedet werden. ... Artikel anzeigenDeutscher Umweltpreis würdigt Bedeutung des Wassers
... Ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig und die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven erhalten je zur Hälfte den mit 500 000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). ... Artikel anzeigen»Pödelwitz darf nicht abgebaggert werden«
... Beim Klimacamp im Dörfchen Pödelwitz bei Leipzig, das wegen der Braunkohleförderung von der Abbaggerung bedroht ist, predigt Wolff im Abschlussgottesdienst. Mit Johannes Süßmann (epd) sprach er über seine Beweggründe. Was hat Sie zu Ihrem Einsatz für die rund zwei Dutzend verbliebenen Pödelwitzer Bürger bewogen? ... Artikel anzeigen
Umfrage