Schlagwortsuche
Wir haben 36 Artikel mit dem Tag
»URLAUB« für Sie gefunden
Sonne, Strand und Scham
... Auf Rhodos lief eine der größten Evakuierungen der griechischen Geschichte. In Deutschland tagte ein Krisenstab. »Der Klimawandel zerstört den Süden Europas«, twitterte Gesundheitsminister Karl Lauterbach aus dem Urlaub in Italien, dem er die Zukunft als Reiseland absprach – genauso wie anderen Mittelmeeranrainern. ... Artikel anzeigenNikolaikirche geht musikalisch auf Reisen
... Die Leipziger Nikolaikirche lädt bis Ende Oktober wöchentlich zu »Reiseträumen« auf 6 822 Orgelpfeifen im Rahmen des Festivals »Orgelherbst« ein. Organistinnen und Organisten aus ganz Europa gestalteten bis zum 28. ... Artikel anzeigenPilgern an der Küste und Segen im Zelt
... Draußen sind die Schreie der Möwen zu hören, die in der Abendsonne über dem Wasser und den Straßen im Ort ihre Kreise ziehen. Drinnen füllen sich langsam die Stühle der Urlauberkapelle, gar nicht weit vom Nordsee-Strand in Cuxhaven-Duhnen entfernt. Kinder, Eltern, Großeltern nehmen Platz, dann ein Gongschlag: Jetzt geht sie los, die Gute-Nacht-Geschichte. ... Artikel anzeigenUrlaub im Globalen Süden
... Die Deutschen gehören zu den reisefreudigsten Nationen. Dabei werden europäische Staaten wie die Türkei, Spanien und Italien, Kroatien und Frankreich in diesem Sommer wieder die meisten Reisenden anlocken. Doch mit fast 10 Millionen deutschen Gästen erfreuten sich zuletzt auch Entwicklungs- und Schwellenländer wachsender Beliebtheit. Dagegen spricht nichts. ... Artikel anzeigenUrlaub als Oase in der Zeit
... »Mit Fried und Freud fahr ich dahin …«, so formulierte Martin Luther in Anlehnung an den Lobgesang des Simeon (Luk. 2) in dem bekannten Lied zur Bestattung (EG 519). Heute verbinden viele Menschen mit einem fried- und freudenvollen Hinfahren jedoch jenes Gefühl ihres Aufbruchs in den Urlaub. ... Artikel anzeigenAlle am Limit
... Es ist heiß. Es ist voll. Niemand weiß, was geht – und vor allem, was nicht geht. Auf Deutschlands Flughäfen spielen sich seit einigen Wochen chaotische Szenen ab. Während der Corona-Pandemie haben die Airlines sparen wollen und Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt – oder ganz gekündigt. Einige Kolleginnen und Kollegen sind von sich aus gegangen. ... Artikel anzeigenDie Weite suchen
... Befrage ich den Duden nach dem Begriff »Urlaub« , so erfahre ich, er kommt aus der höfischen Sprache. Im ursprünglichen Sinn bedeutet er, die »Erlaubnis, sich entfernen zu dürfen«, die ein Adliger oder eine Dame dem Ritter gewährte, oder auch die Erlaubnis, sich aus dem (Militär-)Dienst zu entfernen. Die Freistellung regelt heute das Arbeitsrecht. Was können wir uns nun also erlauben? ... Artikel anzeigenGott wartet an der Autobahn
... Hunderttausende Reisende werden in den Sommerferien wieder an den Hinweisschildern auf die Kirchen an den Autobahnen vorbeifahren. Aber Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal an einer der 44 Autobahnkirchen in Deutschland gehalten? Zwei davon sind in Sachsen immer geöffnet, eine bei Wilsdruff und eine in Uhyst am Taucher an der A4 bei Bautzen. ... Artikel anzeigenBischof Bilz: Sommer-Segen zum Ferienstart
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat sich vor Beginn der Ferien mit einem „Sommer-Segen“ von der Altstadtbrücke in Görlitz in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. Für die kommenden Ferienwochen ruft er dazu auf, aus der persönlichen Komfortzone herauszukommen. ... Artikel anzeigen
Umfrage