... Der berühmte Jakobsweg führt mit einer Route auch durch Ostdeutschland und sollte nach Ansicht des Berlin-Beauftragten für den Pilgerweg, Jörg Steinert, künftig stärker genutzt werden. Der Pilgerweg könne in Deutschland auch zu einem respektvolleren Umgang zwischen unterschiedlichen Menschen beitragen, sagte Steinert dem Evangelischen Pressedienst (epd). ...
Artikel anzeigen
... Wer während der Sommerwochen etwas unternehmen möchte, muss nicht weit reisen. Eine kleine Auswahl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben wir zusammengestellt: ...
Artikel anzeigen
... Was war dein schönster Urlaub? Bei dieser Frage lande ich unweigerlich in den Sommer-Erinnerungen meiner Kindheit. Blauer Himmel, Sonnenschein. Die Radtour zum Kanal und nach Oer-Erkenschwick. Gewusel, Geschrei, Pommes im Freibad. Zerkratzte Beine. Eis, Rhabarberkompott, Pflaumenkuchen. In der Erinnerung erscheint mir alles perfekt. ...
Artikel anzeigen
... Es gibt keine Theologie des Urlaubs, doch gäbe es eine, dann wäre es eine Theologie der Muße, die den Menschen nicht allein als Arbeitenden, Betenden, Leidenden oder Schuldigen in Beziehung zu Gott setzt, sondern als Müßigen. Ganz ohne das schlechte Gewissen, das uns Christen manchmal packt, wenn wir nicht fleißig, mühselig oder beladen sind. ...
Artikel anzeigen
... Seit Mitte März sendet Pastorin Bettina Axt Botschaften an ihre Gemeinde eher virtuell aus – als Video oder in Posts und Kommentaren in den sozialen Netzwerken. Denn die 31-Jährige ist Tourismuspastorin auf der Ostsee-Insel Fehmarn. Normalerweise hätte sie jetzt zur Saisoneröffnung viel persönlichen Kontakt zu Urlaubern aus verschiedenen Bundesländern. ...
Artikel anzeigen
... Es gibt sie fast überall: Ob im kanadischen Montreal oder in Santiago de Chile, Jakarta oder Wladiwostok, in Oslo oder Südafrika – die Auslandspfarrstellen der EKD. Über 120 deutsche Pfarrerinnen und Pfarrer sind derzeit in rund 100 mit der EKD vertraglich verbundenen Auslandsgemeinden im Dienst. ...
Artikel anzeigen
... Auch in diesem Jahr werden sächsische Ruhestandspfarrer in den Sommermonaten Dienst in Gemeinden im Ausland tun. Als sogenannte Urlaubsseelsorger unterstützen sie zumeist für drei Wochen die örtliche Gemeindearbeit, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Im Mai und Juni begannen zahlreiche Konzertreihen und Sommermusiken in den sächsischen Kirchgemeinden. Während der Sommermonate und den Ferien in Sachsen setzen sich diese kirchenmusikalischen Angebote in den Kirchen fort. Darauf machte das Landeskirchenamt aufmerksam und informiert über aktuelle Termine: ...
Artikel anzeigen
... Wir wissen, wie Umweltschutz funktioniert. Wir verzichten auf Plastiktüten an der Supermarktkasse und trennen unseren Abfall. Wenn es das Wetter, Gesundheit und die Entfernung erlauben, fahren viele mit dem Rad zur Arbeit oder zum Sonntagsgottesdienst. Bei der Urlaubsplanung hört die Nachhaltigkeit für viele jedoch auf. ...
Artikel anzeigen
... Möwen beobachten, im Meer baden, Sonne tanken: Im Norden tummeln sich jetzt die Touristen und wollen Urlaub vom Alltag machen. Dabei will ihnen die evangelische Nordkirche helfen. Mit ihrer 3000 Kilometer langen Küste an der Nord- und Ostsee gilt sie als Deutschlands Urlauberkirche. ...
Artikel anzeigen