... Als Papst Benedikt XVI. an diesem Morgen an die Himmelstür klopfte – er glaubt jedenfalls, dass es die Himmelstür war. Was sollte es sonst sein? Immerhin war er der Papst gewesen –, da öffnete ihm ein alter Mann. Im Hintergrund sah er eine Reihe weiterer alter Männer. Er fühlte sich gleich zu Hause. Doch der Alte an der Tür ließ ihn noch nicht eintreten. ...
Artikel anzeigen
... Nach dem Inkrafttreten des internationalen Atomwaffenverbotsvertrags haben Vertreter der kirchlichen Friedensarbeit eine neue Sicherheitspolitik und einen Verzicht auf atomare Abschreckung gefordert. "Gegen das Festhalten am System der atomaren Abschreckung wollen wir für ein System Gemeinsamer Sicherheit werben", heißt es in einer am Montag (1. ...
Artikel anzeigen
... In der neuen Corona-Schutz-Verordnung für Sachsen genießen die Religionsgemeinschaften eine Ausnahmestellung. Die Kontaktbeschränkungen gelten »nicht für Zusammenkünfte in Kirchen und Räumen von Religionsgemeinschaften zum Zwecke der Religionsausübung sowie für Beisetzungen«, heißt es gleich im Paragraph 2. ...
Artikel anzeigen
... Wenige Tage vor Ostern befassen sich immer mehr Gerichte in Deutschland mit den in der Corona-Krise verhängten Gottesdienstverboten. Wie am Montag bekanntwurde, bestätigte das Verwaltungsgericht Leipzig die entsprechende Regelung für Sachsen. Verfahren sind auch in Bayern, Berlin und Hessen anhängig. ...
Artikel anzeigen
... Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat erstmals eine Gruppierung der »Reichsbürger«-Bewegung verboten. Mit Razzien in zehn Bundesländern gingen Beamte am Donnerstag gegen den Verein »Geeinte deutsche Völker und Stämme« und ihre Teilorganisation »Osnabrücker Landmark« vor, wie das Innenministerium in Berlin mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Nein! Du sollst! Du darfst nicht! Lass das! Ein ganzer Katalog an Vorschriften, wie Christen leben sollen, umrahmt den Bibeltext dieser Woche. Da bekomme ich schnell den Eindruck der Überforderung. Andererseits regt sich in mir eine Abwehrhaltung. Kann ich nicht sehr gut selbst einschätzen, was gut und richtig ist? Muss ich mir das vorschreiben lassen? ...
Artikel anzeigen