Schlagwortsuche
Wir haben 33 Artikel mit dem Tag »VERTRAUEN« für Sie gefunden

Ostern als Lebensweg

... Ach, könnten wir doch dauerhaft im österlichen Licht leben – der Überwindung des Todes durch Christus gewiss, von Ängsten, Schuld und Not erlöst, fest gegründet in dem Frieden, der höher ist als alle Vernunft, in der Liebe, die stärker ist als der Tod. ... Artikel anzeigen

Mit den Augen Gottes sehen

... Die Auferweckung Jesu ist der Beginn der neuen Welt Gottes. Gott hat exemplarisch an einem Menschen gezeigt, was mit uns allen und der ganzen Schöpfung geschehen soll. Deshalb spricht Paulus davon, dass Jesus Christus der »Erstling« der neuen Schöpfung ist (1. Korinther 15,20). ... Artikel anzeigen

Vertrauen ins Ungewisse

... Ihr neues Buch heißt »Trauer sucht Trost«. Warum greifen Sie gerade jetzt so ein bedrückendes Thema auf?Andi Weiss: Wir haben gemerkt: »Trauer sucht Trost« war das Krisen- thema letztes Jahr. Da ist einiges auf der Strecke geblieben. »Vergiss nicht deine Flügel« hieß unser Projekt während der Corona-Zeit: Das sollte in der Krise stärken. ... Artikel anzeigen

Jahreskreis als Lebenshilfe

... Die Zeit strukturieren, sich heilsame Unterbrechungen gönnen, Feste feiern, Einkehr halten, zu sich kommen: Das bedeutet Frei-Zeit, heißt ausspannen, spielen, lachen, erinnern, träumen und sich besinnen. ... Artikel anzeigen

Lasst euch verzaubern

... »Der Weihnachtsmann ist eine Figur, um Kindern einen Glauben zu schenken«, antwortet ein zwölfjähriges Mädchen in einer Umfrage des Bonifatiuswerkes auf die Frage, was es mit jener Weihnachtsgestalt eigentlich auf sich hat. Tatsächlich »glauben« Kinder hierzulande zahlreich an den Weihnachtsmann. ... Artikel anzeigen

Lasst uns Wegbereiter sein!

... Wow – ist das ein gigantischer Text, der vor Superlativen nur so strotzt! Als alter Ossi denke ich natürlich sofort an die dänischen Olsenbande-Filme, wenn Chef Egon mal wieder einen »Plan« offenbart und es aus Benni herausbricht: »Mächtig gewaltig, Egon!« – Benni glaubt an Egon … Dass dann meistens alles schief geht, ist (Film)Geschichte … ... Artikel anzeigen

Gott sei Dank

... Was braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? Das neueste Fairphone oder ein drittes Kind? Ein bedeutsames Büroschild oder etwas zu essen? Viele Freunde auf dem Partybild oder einen Hund gegen die Einsamkeit? Die große Bühne zur eigenen Wirksamkeit oder ein Dach überm Kopf? Ein Eigenheim mit Carport, Trampolin und Haustürschmuck oder einfach nur Frieden? ... Artikel anzeigen

Ein Bauer sagt Danke

... Es gibt viel zu danken – trotz allem, findet Bauer René Marquardt aus Groß Ernsthof bei Wolgast. 350 Milchkühe, Bullen und Kälber, 450 Hektar Grünland und Felder bewirtschaftet seine Familie. Getreide, Rüben, Mais, Milch und Kartoffeln zählen zu ihren Produkten. ... Artikel anzeigen

Wenn doch alles besser wäre

... Meine Mutter hatte Sehnsucht nach dem Paradies. Ihr Leben war geprägt von Krieg, Flucht, gescheiterten Neuanfängen, Krankheit und Enttäuschungen; da mag das wenig verwundern. Das Leben hier auf der Erde war für sie ein Jammertal, durch das die Menschen hindurch mussten. Aber am Ende, da wartete das zukünftige, das ewige Leben im Himmel. ... Artikel anzeigen

Nur Mut!

... Es ist einer der größten und berührendsten Hits des Liedermachers Gerhard Schöne: »Die Alte auf der Schaukel«. Darin besingt er das Zusammentreffen eines Kindes und einer alten Frau auf dem Spielplatz – und wie plötzlich die Unbeschwertheit und das Lebensvertrauen des Kindes auf die Frau überspringt, bis sie sich auf die Schaukel schwingt. »›Oma willst du schaukeln? ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022