... Die meisten Teenager interessieren sich für Musik, Sport oder Computer. »Mir gefallen Glocken«, sagt Johnny Geipel. Mit vier Jahren etwa begann das Glockenfieber. »Es war Zufall, als wir in Auerbach waren und Glocken der St.-Laurentius-Kirche läuteten«, erinnert sich der Achtklässler aus dem vogtländischen Leubnitz. ...
Artikel anzeigen
... Birgit Seibt aus Plauen muss gerade viel improvisieren. Sie hat eine halbe Kantoren-Stelle und ist für die Kirchenmusik auf fünf Dörfern im Kirchspiel St. Martin zuständig. Sie mag diese vielfältige Arbeit, bereitet Gottesdienste vor, begleitet die ehrenamtlichen Organisten und leitet eigentlich einen Chor und zwei Kurrenden. Doch Chorproben sind derzeit nicht erlaubt. ...
Artikel anzeigen
... »Guten Morgen, aufstehen« weckt die Mutter am frühen Morgen ihre Kinder. Ein Blick aus dem Fenster zeigt graues, trübes Wetter. »Viel zu früh, keine Lust« muffeln die Kinder und ziehen sich die Decke über den Kopf. ...
Artikel anzeigen
... Rund 40 Kirchen öffnen am 24. September ihre Pforten zur »Nacht der offenen Kirchen« im Vogtland. Je nach Größe und Möglichkeiten locken sie ihre Besucher mit ganz unterschiedlichen Angeboten. ...
Artikel anzeigen
... Es war ein fast feierlicher Anblick, wie sie da im Salon des Schlosses Leubnitz standen: Vier mit Leder bezogene Stühle mit Wappen an der Lehne, ein Spiegel mit verschnörkeltem Rahmen, ein Tischchen mit geschwungenen Beinen, ein Gong und zwei Wappenschilder. »Die Möbel sind aus dem Hause Kospoth«, erklärte Ursula Klebert, Vorsitzende vom Förderverein Freunde des Leubnitzer Schlosses e. V. ...
Artikel anzeigen
... Schon von weitem sah man es knallrot leuchten, blaue und weiße Farbtupfer kamen hinzu, wenn man näher kam: Das Feld voller Mohn- und Kornblumen zwischen Leubnitz und Rößnitz gelegen, gehört Familie Seiler. »Wir sind ein Biobetrieb und haben auf dem Feld Lupinen angebaut«, berichtet Uta Seiler. ...
Artikel anzeigen
... Im Kirchenvorstand mitzuarbeiten, das ist nichts Neues in der Familie von Judith Metschnabl. Sie selbst ist zum ersten Mal in den Kirchenvorstand von Klingenthal gewählt worden. Vorher hatten sich ihr Mann und auch ihr Vater dort engagiert. ...
Artikel anzeigen
... Die Osterbotschaft soll am Himmel zu lesen sein. Das hat sich ein Team von Gemeindepädagogen aus dem Vogtland überlegt, weil Ostern nicht so wie sonst gefeiert werden kann. Sie nennen das Projekt »Osterflieger« und nicht nur das Vogtland, sondern große Teile von Sachsen sollen die Botschaft am Himmel entdecken. ...
Artikel anzeigen
... Die rechtsextreme Partei "Der III. Weg" versucht laut dem sächsischem Verfassungsschutz, bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen Unterstützer für die Bundestagswahl 2021 zu gewinnen. ...
Artikel anzeigen
... Unglaublich, dass so eine vielfältig begabte Frau uns zugesagt hat«, schwärmt die Elsterberger Pfarrerin Susanne Hulek über die neue Kantorin ihrer Gemeinde. Am 7. März wird Sarah Stamboltsyan in ihren Dienst als Kirchenmusikerin im »Brückenkirchspiel Vogtland« eingeführt. Sie ist ausgebildete C-Kantorin. ...
Artikel anzeigen