... Es ist schattig, die Luft ist kühl, der Boden feucht und grün bewachsen. Sträucher und junge Bäume bilden ein dichtes Unterholz, dazwischen ragen Laub- und Nadelbäume in den leicht bewölkten Annaberger Himmel. »So soll es sein«, sagt Johannes Riedel mit sanfter Stimme und zeigt in einen Teil des Stadtwaldes am Pöhlberg. ...
Artikel anzeigen
... Auch wenn das Schlimmste vorbei ist, die verheerenden Waldbrände in der Sächsischen Schweiz werden die Bewohner dort noch lange beschäftigen. »Eine ihrer größten Sorgen ist die um die Hintere Sächsische Schweiz als Tourismusregion«, sagt Luise Schramm, Pfarrerin in Bad Schandau. Am intensivsten seien die Befürchtungen bei jenen, die davon leben, dass sie beispielsweise Unterkünfte vermieten. ...
Artikel anzeigen
... Die große Trockenheit und Hitze führt auch in Sachsen vermehrt zu Waldbränden. Diese haben nun auch die Sächsische Schweiz erreicht. Vor Ort kämpfen Feuerwehrleute gegen eine Ausbreitung der Brände im Nationalpark. ...
Artikel anzeigen