... Der Verkehr schiebt sich durch die Straßen, Passanten eilen von Geschäft zu Geschäft, oberbayerische Idylle geht anders. Doch hier oben, vier Stockwerke über dem Trubel der Rosenheimer Innenstadt, herrscht Ruhe. Vom Wohnzimmer aus sieht man die Berge. ...
Artikel anzeigen
... Unter dem Leitwort »Leben im Sterben« sollte die Woche für das Leben vom 25. April bis 2. Mai 2020 stattfinden. Die bundesweite Eröffnung mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer thematischen Veranstaltung war für den 25. April 2020 in Augsburg geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen der Auftakt und die gesamte Woche für das Leben abgesagt werden. ...
Artikel anzeigen
... Welche Faktoren ausschlaggebend sind für einen Selbstmord, bleibt im Dunkeln. Eins aber kann Menschen womöglich von diesem letzten Schritt abhalten, wenn auch nicht in allen Fällen: Beziehung, die sich in einem aufmerksamen Gespräch herstellt. ...
Artikel anzeigen
... Meine Frau hat in unsere Ehe ein Patenkind mitgebracht. Es war nur ein paar Jahre jünger als wir selbst und kam öfter zu Besuch. Sie lachte gern und viel. Sie liebte es, unsere damals kleinen Kinder zu wickeln und im Kinderwagen spazieren zu fahren. Der Alltag war für sie überhaupt kein Problem. ...
Artikel anzeigen
... Im Rahmen der bundesweiten »Woche für das Leben« findet am 8. Mai in Dresden ein Themenabend im Deutschen Hygiene-Museum statt. Im Fokus steht das diesjährige Motto der ökumenischen Aktion »Leben schützen. Menschen begleiten. ...
Artikel anzeigen
... Die »Woche für das Leben« der beiden großen Kirchen setzt sich vom 4. bis 11. Mai mit Suizidprävention auseinander. Unter dem Titel »Leben schützen. Menschen begleiten. ...
Artikel anzeigen
... Alle wollen es werden, keiner will es sein: alt. Denn alt zu werden heißt einerseits, lange zu leben. Und wer wünscht sich das nicht. Doch alt zu sein, ist nicht nur Freude. Denn das Alter ist oft mit Krankheiten und vielerlei Beschwernissen verbunden. ...
Artikel anzeigen