Schlagwortsuche
Wir haben 744 Artikel mit dem Tag
»ZWISCHEN MULDE UND PLEIßE« für Sie gefunden
Zwenkau feiert Laurentius
... Mit einem Festgottesdienst in der Laurentiuskirche Zwenkau wurde am vergangenen Freitag mit Chören und Posaunenchören der Start des Laurentiusfestes gefeiert – eines der größten Vereinsfeste der Region. Bis zum Sonntag gab es zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem zum Thema »50 Jahre Waldbad Zwenkau«. ... Artikel anzeigenEin Garten für das »Katharina von Bora«-Heim
... Ein bisschen Urlaubsstimmung und Meeres-Gefühl gab es vor wenigen Tagen vor dem Altenpflegeheim »Katharina von Bora« in Groitzsch: Hier standen Strandkörbe hinter einer bepflanzten Düne, rundherum einladende Bänke, Sträucher mit Beeren zum Naschen, ein Rundweg-Netz und Hochbeete mit Lavendel sowie Sonnenblumen: Der neu gestaltete Garten des Altenpflegeheims »Katharina von Bora« wurde feierlich mit ... Artikel anzeigenGegen Hass auf Polizisten
... Noch bis Ende August ist auf dem Flughafen Leipzig-Halle eine Ausstellung zu sehen, die Gewalt gegen Polizisten thematisiert. Die Ausstellung verbindet Bibelstellen mit Fotos, welche die Bundespolizeidirektion Leipzig zur Verfügung gestellt hat. ... Artikel anzeigenKirche erzählt Geschichte(n)
... Die Sankt-Annen-Kirche von Seelitz bei Rochlitz ist schon von Weitem sichtbar. Sie ist die Hauptkirche eines der flächenmäßig größten Kirchspiele in Sachsen. 1004 entstand die Pfarrei Seelitz, dem Bistum Meißen zugehörig. Um 1200 war Seelitz der älteste Kirchenort östlich der Mulde. Die Geschichte der Kirche ist eine Abfolge von Zerstörung und Wiedererrichtung. ... Artikel anzeigenKaffeeliebe zahlt sich aus
... Fast ein halbes Jahr braucht die Avontuur, um von Nicaragua nach Hamburg zu segeln. Wenn der Frachtsegler einmal im Jahr diese Route über den Atlantik zurücklegt, hat er mehrere Tonnen kostbaren Roh-Kaffee und Kakao an Bord. Zwei Agrar-Kooperativen in Nicaragua produzieren den Kaffee, eine weitere den Kakao. ... Artikel anzeigenOrgel zum Anfassen
... Hannah, Jakob, Noah und andere Kinder des Hortes der Erich Kästner-Grundschule in Leipzig wissen jetzt gut Bescheid über Töne, Tasten und Pfeifen. Denn sie haben in diesem Schuljahr am Projekt »Orgel und Co.« teilgenommen. Die Idee und die Leitung des Projektes hatte Musikpädagogin und Kirchenmusikerin Annette Herr. ... Artikel anzeigen»In schweren Stunden nicht allein lassen«
... Seit 20 Jahren begleitet das Hospiz Villa Auguste in Leipzig Schwerstkranke und Sterbende. Das Hospiz verfügt über einen stationären Teil mit derzeit zwölf Einzelzimmern. Sein »Brückenteam« gewährleistet zudem eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung: Es besucht Sterbende zuhause und betreut sie dort. ... Artikel anzeigen»Nacht der Dorfkirchen« soll weiter wachsen
... Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Im Leipziger Land öffneten kleine Gotteshäuser ihre Pforten und Türen, um Einlass im Rahmen der 2007 erstmals aufgelegten Veranstaltungsreihe »Nacht der offenen Dorfkirchen« zu gewähren. ... Artikel anzeigenLandwirte tauschen sich aus
... Näher als in einem Landwirtschaftsbetrieb kann man der Schöpfung nicht sein. Entsprechend lange schon gibt es den »Bauern Bibeltag«, der am vergangenen Sonntag unter dem Motto »Gewiss sein« stehend im zur Stadt Grimma gehörenden Örtchen Cannewitz stattfand. ... Artikel anzeigen- 1 von 75
- ››