Schlagwortsuche
Wir haben 859 Artikel mit dem Tag
»ZWISCHEN MULDE UND PLEIßE« für Sie gefunden
Für Demokratie einstehen
... In ihrer »Rede zur Demokratie« erinnerte die Journalistin Golineh Atai an den 9. Oktober 1989 in Leipzig und mahnte die Verteidigung der Demokratie in der Gegenwart an. Anti-Demokraten und Autokraten seien »längst im Kampf-Modus«, sagte Atai in ihrer vorab aufgezeichneten Rede zu den in der Kirche versammelten rund 1000 Menschen. ... Artikel anzeigenGedenken mit Trabis und Lichtshow
... Auch 2023 präsentiert sich das Lichtfest Leipzig wieder mit einem dezentralen Konzept. Am 9. Oktober sind von 19 bis 23 Uhr auf dem Augustusplatz, dem Burgplatz und dem Richard-Wagner-Platz Lichtinstallationen zu erleben. Die Eröffnung (19 Uhr) findet auf dem Nikolaikirchhof statt, wo auch die Kerzen-89 steht. ... Artikel anzeigenIst Gott im Universum?
... Heino Falcke ist Wissenschaftler von Weltrang und gläubiger Christ. Ihm gelang es als Erstem gemeinsam mit seinem Team, im Jahr 2019 ein schwarzes Loch in 55 Millionen Lichtjahren Entfernung von uns abzubil- den – eine Sensation, die dank einer globalen Zusammenarbeit von insgesamt 300 Wissenschaftlern möglich wurde. ... Artikel anzeigenRittertag in Leipzig
... Über 100 Johanniter mit Familien, Vertreter der Johanniter- Schwesternschaft, der Johanniter- Unfall-Hilfe sowie die Leitungen der sächsischen Johanniter-Seniorenheime trafen sich am vergangenen Wochenende drei Tage in Leipzig zum jährlichen Rittertag der Sächsischen Genossenschaft des Johanniterordens. Das teilte Lars Bosse von der sächsischen Genossenschaft des Johanniterordens mit. ... Artikel anzeigenFroher Erntedank in Frohburg
... Strohige Schönheiten« – so nennen die sächsischen Landfrauen die Erntekronen und -kränze, welche auch in diesem Jahr wahre Kunstwerke sind. Das Interesse an den Exemplaren, die im wahrsten Sinn des Wortes die Krönung eines jeden Landeserntedankfestes sind, war sowohl bei den Frohburgern als auch bei ihren Gästen, zum 24. Landeserntedankfest am Wochenende ungebrochen. ... Artikel anzeigenEmotionen ohne Ende
... Der Stoff wirkt ein wenig aus der Zeit gefallen. Ein (Ehe-)Mann stößt auf Liebesbriefe seiner von ihm vernachlässigten Frau, stellt deren flüchtige Liebschaft zum Duell und tötet sie dabei. Für Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann indes bildete Fontanes großer Gesellschafts-Roman »Effi Briest« seinerzeit eine Quelle der Inspiration. ... Artikel anzeigenGespräche auf der Kirchenbank
... Was bewegt die Menschen, was bereitet Sorgen, was macht ihnen Mut? Gespannt, mit den Passanten ins Gespräch zu kommen, hatte sich Heike Zimmermann als eine von zehn Freiwilligen zur »Rollenden Kirchenbank« gemeldet. »Ich habe selbst erst als junge Frau zum Glauben gefunden. Das war nur möglich, weil mir Menschen davon erzählt haben«, berichtet sie. ... Artikel anzeigenEinkaufen für den guten Zweck
... Gut gefüllt sind nicht nur die Regale im neuen Second-Hand-Laden für Kinder aus dem Leipziger Südwesten: Dichtes Gedränge herrscht zur Eröffnung im und vor dem »Knautschick«. Drei Mütter, zum Teil aus der Kirchgemeinde Knauthain, hatten die Idee in den wachsenden Stadtteil gebracht, der besonders junge Familien anzieht. Das Konzept basiert auf Kleiderspenden, die günstig wiederverkauft werden. ... Artikel anzeigenLeipzig will Einheitsdenkmal voranbringen
... Fast 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution in der DDR ist der Weg für ein Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal frei. Im Frühjahr nächsten Jahres werde ein neuer Wettbewerb für das Projekt ausgerufen, sagte Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke) vergangene Woche. Am 9. Oktober 2024 soll der Wettbewerbssieger gekürt werden. ... Artikel anzeigen
Umfrage