... Apfelbäume säumen die Straße, von der ein Schwarm Stare auffliegt. Karin Toben zeigt in Richtung Elbe. »Dort standen zwei Gehöfte«, sagt die 73-Jährige mit Blick auf eine Wiese vor dem Deich, auf der Jungvieh grast. Rund hundert Meter weiter markiert nur noch ein gemauerter Trafo-Turm das Gelände eines einstmals stolzen Gutes. ...
Artikel anzeigen
... Das Grenzlandmuseum Eichsfeld bei Duderstadt startet sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm erst zum 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Rund um den 13. August gebe es Angebote, die an die Grenzabriegelung und den Mauerbau erinnern sollten, sagte Museums-Geschäftsführerin Mira Keune am Donnerstag. ...
Artikel anzeigen
... War hier schon mal ein Tourist? Dieser Fleck ist gewiss in keinem Reiseführer erwähnt. Und doch wirkt er auf mich beispiellos. Dabei ist es nur ein kleines Gewässer unterhalb des Waldweges, der mich zur ehemals deutsch-deutschen Grenze führt. Der Waldteich bei Irmelshausen im Grabfeld ist für nichts da, kein Angelteich, kein Weiher zum Schwimmen. ...
Artikel anzeigen