Schlagwortsuche
Wir haben 18 Artikel mit dem Tag
»SäCHSISCHE SCHWEIZ« für Sie gefunden
Schostakowitsch Tage Gohrisch eröffnet
... Im sächsischen Gohrisch sind am Donnerstag die Internationalen Schostakowitsch Tage eröffnet worden. Auf dem Programm stehen bis Sonntag sechs Konzerte und eine Filmvorführung, erklärte der künstlerische Leiter Tobias Niederschlag. Zum 14. Mal widmen sich namhafte Künstlerinnen und Künstler in der Sächsischen Schweiz dem Schaffen Dmitri Schostakowitschs (1906–1975). ... Artikel anzeigenMarienkirche Pirna ist »National wertvolles Kulturdenkmal«
... Die evangelische Stadtkirche St. Marien im sächsischen Pirna ist in das Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ des Bundes aufgenommen worden. Damit verbunden sei in diesem Jahr eine Förderung von rund 210.000 Euro von Bund und Land, teilte das Regionalentwicklungsministerium am Dienstag in Dresden mit. Bis 2025 soll der aus dem 15. ... Artikel anzeigenStreit um Naturschutz in der Sächsischen Schweiz
... Herr Kreß, Sie moderierten vergangene Woche die Diskussionsrunde »Welchen Naturschutz braucht die Sächsische Schweiz?« Warum denn dieses Thema? ... Artikel anzeigenNationalpark oder Naturpark? Kirchgemeinde lädt zur Diskussion
... Die Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein veranstaltet am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, um 19.30 Uhr, im Max-Jacob-Theater Hohnstein eine Podiumsdiskussion zum Thema »Nationalpark oder Naturpark. Welchen Naturschutz braucht die Sächsische Schweiz?«. ... Artikel anzeigenBitte um Solidaritätsbesuche
... Auch wenn das Schlimmste vorbei ist, die verheerenden Waldbrände in der Sächsischen Schweiz werden die Bewohner dort noch lange beschäftigen. »Eine ihrer größten Sorgen ist die um die Hintere Sächsische Schweiz als Tourismusregion«, sagt Luise Schramm, Pfarrerin in Bad Schandau. Am intensivsten seien die Befürchtungen bei jenen, die davon leben, dass sie beispielsweise Unterkünfte vermieten. ... Artikel anzeigenSorge um Waldbrände in der Sächsischen Schweiz
... Die große Trockenheit und Hitze führt auch in Sachsen vermehrt zu Waldbränden. Diese haben nun auch die Sächsische Schweiz erreicht. Vor Ort kämpfen Feuerwehrleute gegen eine Ausbreitung der Brände im Nationalpark. ... Artikel anzeigenSachsen schlägt »Bergsteigen« als immaterielles Kulturerbe vor
... Das »Sächsische Bergsteigen« ist für die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes nominiert. Der Freistaat folgt damit einer Empfehlung des sächsischen Kultursenats, wie das Kulturministerium am Mittwoch in Dresden mitteilte. Die Bewerbung habe der sächsische Bergsteigerbund erarbeitet. ... Artikel anzeigenGarnisonskirche auf der Festung Königstein feiert Jubiläum
... Am Pfingstmontag 2000 wurde die evangelisch-lutherische Garnisonskirche St. Georg auf der Festung Königstein nach jahrzehntelanger zweckentfremdeter Nutzung und anschließender kompletter Sanierung wieder in Dienst genommen. Da das 20. Jubiläum dieses Ereignisses während der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden konnte, soll jetzt das 22. ... Artikel anzeigenKönigsteiner Kirchturm eingehüllt
... Nachdem Handwerker 2018 das Hauptdach der Kirche neu deckten, dabei nicht nur die Dachziegel ersetzten, sondern auch den Dachstuhl nebst Gauben herrichteten sowie die Entwässerung und den neuen Blitzschutz erneuerten, ist es nun dringend notwendig, dass der Kirchturm des Gotteshauses saniert wird. Der bietet seit wenigen Tagen ein ungewohntes Bild. ... Artikel anzeigen
Umfrage