Valentinstag: Segen für Verliebte in Dresdner Kirchen

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Valentinstag Segen Kirche Sachsen Kreuzkirche
© Radka Schöne/pixelio.de

Zwei Dresdner Kirchen laden für den 14. Februar Verliebte und Paare, deren Liebe über die Jahre gehalten hat, zu Andachten ein. Willkommen seien alle Liebenden, ob verheiratet oder nicht, Christen und Nichtchristen, sagte die Pfarrerin an der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas, Eva Gorbatschow, am Freitag. Bei der Andacht am Valentinstag gebe es in stimmungsvoller Atmosphäre mit Musik und geistlichen Impulsen die Möglichkeit, sich in der Partnerschaft segnen lassen. Der Vikar der Laurentiuskirchgemeinde, Walter Wessel, lädt für den Valentinstag zu einem ökumenischen Segnungsabend in die St. Markus-Kirche ein. In der Antike feierten die Römer am 14. Februar ein Fest zu Ehren der Göttin Juno, der Beschützerin von Ehe und Familie. Höhepunkt war eine „Liebeslotterie“. Alle zum Fest eingeladenen Frauen mussten einen Zettel mit ihrem Namen in ein Körbchen legen. Junge Männer zogen anschließend jeweils einen Zettel mit „ihrer Valentine“. Für ein Jahr bestand zwischen beiden ein „scherzhaftes Liebesverhältnis“, bei dem der Mann die Frau mit romantischen Briefen und kleinen Überraschungen bedachte. Der Valentinstag erinnert auch an den früheren Bischof der nördlich von Rom gelegenen Stadt Terni. Der später heiliggesprochene Valentin soll auf Anweisung des römischen Kaisers Claudius II. (um 270) als Märtyrer hingerichtet worden sein, weil er seinem Glauben nicht abschwören wollte. Die Verehrung des Heiligen ist etwa ab dem Jahr 350 nachweisbar. Er galt als Patron der Bienenzüchter sowie der Verliebten und Brautleute.

Die Andacht für Liebende in der Kreuzkirche findet am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr statt. Der ökumenische Segnungsabend in der St. Markus-Kirche beginnt um 19 Uhr.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022