Wolffssohn: Ende des jüdischen Volkes ist absehbar

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Juden Diaspora
© Viktor Schwabenland/pixelio.de

Der Historiker Michael Wolffsohn sieht weltweit einen wachsenden Antisemitismus und eine existenzielle Bedrohung des israelischen Staates. Er beobachte „eine zunehmende physische Gefährdung von Juden in der Diaspora, bis hin zu den USA“, sagte Wolffsohn der „Berliner Zeitung“ (Donnerstag). In Westeuropa gehe die Gefahr vor allem von muslimischen Fanatikern aus, gefolgt von rechtsextremistischen Fanatikern und Linksextremisten. Oft gingen Linksextremisten eine Allianz mit muslimischen Fanatikern ein, sagte der 75-Jährige, der bis 2012 an der Universität der Bundeswehr in München unterrichtete.

Wolffsohn betonte, langfristig werde es zu einem „Ende der Diaspora“ und „zu einer Konzentration jüdischen Seins in Israel kommen“: „Was aber passiert, wenn fast das gesamte jüdische Kollektiv in Israel lebt, dieses Land aber in seiner Existenz gefährdet ist? Das bedeutet, dass das Ende des jüdischen Volkes absehbar ist“, sagte der Historiker der Zeitung mit Blick auf die atomare Bedrohung durch den Iran und die „demografische Unterlegenheit“ Israels. Weiter verwies der Historiker auf die hohe Zahl jüdischer Auswanderer aus Frankreich nach Israel wegen der Unfähigkeit des Staates, die Juden zu schützen. Diese Entwicklung werde sich in Deutschland und Großbritannien fortsetzen. Er selbst sei „bis vor kurzem ein überzeugter Diaspora-Jude“ gewesen und ziehe diese Existenz vor, „weil mir die jüdische Orthodoxie in Israel zu mächtig geworden ist“. „Das ist nicht mein Judentum. Ich toleriere sie, aber sie tolerieren die nicht-synagogalen Juden nicht“, so Wolffsohn.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022