Beauftragte/r (m/w/d) für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED)
Beauftragte / Beauftragter (m/w/d) für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED)
Beim Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens ist die Stelle einer/eines Beauftragten für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) bei der Arbeitsstelle „Eine Welt“ befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Dienstbeginn: 1. Juli 2021
Dienstumfang: Teilzeit 50 Prozent (20 h / Woche)
Dienstort: 04103 Leipzig, Paul-List-Straße 19
Die Arbeitsstelle „Eine Welt" ist eine Fach- und Service-Stelle der Landeskirche für die Fragen der weltweiten Gerechtigkeit und der christlichen Weltverantwortung. Das Ziel der Arbeit ist es, sowohl in Kirchgemeinden und Gruppen als auch in kirchlichen Institutionen bis hin zu Entscheidungsgremien der Landeskirche das Bewusstsein für die Fragen der weltweiten Gerechtigkeit zu schärfen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bildung: globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Transformation mit und in Kirchgemeinden, Kirchenbezirken, Ausbildungsstätten der Landeskirche
- Fachberatung: Beratung von landeskirchlichen Gremien, Kirchenbezirken und Kirchgemeinden zu den Themen des Kirchlichen Entwicklungsdienstes (KED) und Begleitung von Partnerschaften mit den Ländern des Südens; Unterstützung bei der Antragstellung von Zuschüssen
- Kooperation: mit den Beauftragten der Landeskirche für Schöpfungsverantwortung und Frieden, fachbezogene Vertretung der Landeskirche in KED-Gremien; Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren
Anforderungen:
- abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium in Sozial-, Geisteswissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss
- umfangreiche Kenntnisse in Gerechtigkeits- und Entwicklungsfragen mit Schwerpunkt des globalen und ökumenischen Lernens sowie Kenntnisse theologischer Grundlagen des kirchlichen Dienstes
- Kompetenzen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Arbeit in kirchlichen Strukturen und mit Ehrenamtlichen
- Kenntnisse von Verbands- und Vereinsstrukturen in Kirche und Gesellschaft
- hohe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität
- gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Gemäß den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 sowie die Zahlung u.a. von Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Informationen finden Sie unter: https://www.arbeitsstelle-eine-welt.de. Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Oberlandeskirchenrat Dr. Thilo Daniel, Tel. (03 51) 46 92-210 oder E-Mail an thilo.daniel@evlks.de
Vollständige und ausführliche Bewerbungen sind bis 15. Juni 2021 an das Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens, Lukasstraße 6 in 01069 Dresden oder an kirche@evlks.de zu richten.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna