Gemeinde leiten

Mit dem SONNTAG leitet man besser

Mit der Pfingstausgabe des SONNTAG beginnt unsere Serie »Gemeinde leiten«, in der wir nicht nur einzelne Kirchenvorstände vorstellen, sondern auch eine Art »Werkzeugkiste« mit praktischen Hinweisen für die Gemeindeleitung anbieten. In den immer größer werdenden Gemeindestrukturen wird kirchgemeindliche Leitungsarbeit immer anspruchsvoller. Gleichzeitig sicher auch spannender und auf jeden Fall kooperativer. Wir möchten als Kirchenzeitung mit dazu beitragen, dass wir eine »Kirche mit Hoffnung« sind und bleiben und die Aufgaben bewältigen, die uns in unserer Zeit gestellt sind. Dafür wünsche ich den neugewählten und den bewährten Kirchvorsteherinnen und Kirchvorstehern Kraft, Zuversicht, Mut, die Getrostheit des Glaubens sowie immer wieder schöne Erfahrungen des Unterwegsseins mit Jesus und seinen Nachfolgern.

Ihr Stefan Seidel, Leitender Redakteur des SONNTAG


 

Gemeinde nach außen tragen

Im ersten Teil der neuen SONNTAGs-Serie »Gemeinde leiten« geht es um Öffentlichkeitsarbeit.

Kandidatensuche per Video

In Lößnitz-Affalter kümmern sich Kirchvorsteher neben Personal, Gemeindeaufbau auch um Wald.

Was der Kirchenvorstand tut

Der zweite Teil der Serie »Gemeinde leiten« behandelt die Aufgaben des Kirchenvorstands.

Lasst uns Dinge bewegen

Kirchvorsteherin Manuela Lißina-Krause schätzt Gestaltungsspielräume in der Gemeinde.

Den Heiligen Geist einlassen

Im dritten Teil unserer Serie »Gemeinde leiten« geht es um die geistliche Gestaltung der KV-Arbeit.

Kompromisse gehören dazu

Judith Metschnabl ist neu im Kirchenvorstand Klingenthal – sie führt eine Familientradition weiter.

Die Landeskirche – ein Leib, viele Glieder

Im vierten Teil der Serie »Gemeinde leiten« geht es um die verschiedenen Dienstebenen der Landeskirche und ihre Aufgaben.

Für Kirche und Fledermäuse

In Neschwitz müssen Kirchvorsteher sich um ein neues Dach der großen Barockkirche kümmern.

Neue Struktur, neue Chance?

Im fünften Teil unserer Serie »Gemeinde leiten« geht es um die neuen Kirchgemeindestrukturen.

Menschen für Jesus begeistern

Sebastian Kaulfürst ist erstmals Kirchvorsteher – und gleich mitverantwortlich für eine große Region.

Wenn es knirscht …

Im 6. Teil der Serie »Gemeinde leiten« geht es um den Umgang mit Konflikten.

An der Seite der Bedürftigen

Kirchvorsteherin Michaela Graubner aus Geyer hat Sozialstation und Senioren fest im Blick.

Das liebe Geld

Im siebenten Teil der Serie »Gemeinde leiten« geht es um die Finanzen einer Kirchgemeinde.

Kirchengelände soll beben

Marcus Galle will durch Kirchenvorstand in Treuen lebendige Gemeindearbeit ermöglichen.

Singt ein neues Lied

Im achten Teil unserer Serie geht es um die kirchenmusikalische Gestaltung des Gemeindelebens.

Damit die Kirche im Dorf bleibt

Die Kirchvorsteher in Bergen-Werda kümmern sich um Gemeindeaufbau, Kirchenwald und Bauvorhaben.

Gottesdienste in neuer Form?

Im neunten Teil unserer Serie »Gemeinde leiten« geht es um das Wagnis neuer Gottesdienste.

Die Drei vom Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand in Annaberg-Buchholz verbindet Generationen und Gemeindeteile.

Wo Kinder und Glaube wachsen können

Im zehnten Teil unserer Serie »Gemeinde leiten« geht es um Kindergärten als Schatz für Kirchgemeinden.

Offen für Herausforderungen

Katja Schwarz widmet sich im Kirchenvorstand der Kinder- und Jugendarbeit.

Gottesdienst als Aufgabe

Die Serie »Gemeinde leiten« handelt heute vom Gottesdienst als Aufgabe des Kirchenvorstandes.

Was tun, wenn der Pfarrer geht?

In »Gemeinde leiten« geht es heute um den Umgang des Kirchenvorstands mit vakanten Stellen.

Trauernde unterstützen

Gemeinde leiten: Friedhof – ein Ort der Trauer und der Mission.

Friedhöfe meistern

In der Serie »Gemeinde leiten« geht es diesmal um Friedhofsfragen.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022