Wiederholungen jeden Tag !repeats_every_interval, 4 mal. Di 26.09.23, Mi 27.09.23, Do 28.09.23, Fr 29.09.23
15.30Kindertreff
»Zeit mit Lego« – für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Fr 29.09.23
18.00Motette
Orgel: Johannes Lang, Leipziger Vocalensemble, Leitung: Sebastian Reim
Fr 29.09.23
18.30Literarischer Abend
Literatur bei Wein und Kerzenschein, »Eine kurze Geschichte der Trunkenheit« von Mark Forsyth
Fr 29.09.23
18.30Texte und Musik zum Abend
»Abendglocke«, Violoncello: William Weil, Harmonium: Michael Kreibich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt die Paunsdorfer Friedhofskapelle in neuem Glanz
Fr 29.09.23
19.00Konzert
Werke von William Byrd, Heinrich Schütz, Max Reger, Manuel Rotter (Student der Hochschule) u.a., Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Leitung. Prof. Stephan Lennig und Studierende
Fr 29.09.23
19.00Kinoabend
Olbernhauer Kinoabend: Ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1992, der die Zuschauer in das Jahr 1757 führt. Er zeigt die Konflikte zwischen Engländern und Franzosen und der indigenen Bevölkerung auf. Der Film beginnt 19:30 Uhr, ab 19 Uhr Nasch- & Getränkebuffet
Fr 29.09.23
19.00Kinoabend
Philipp Mickenbecker: »Real Life«, mit Special Guest Notarzt Dr. Andreas Walther, Veranstalter: freie evangelische Gemeinde »Jesus Zentrum Erzgebirge« e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kino Marienberg und der Buchhandlung »my bookstore«
Fr 29.09.23
19.30Abendgottesdienst
Zum Tag des Erzengels Michael und aller Engel, Predigt: Superintendent Sebastian Feydt
Fr 29.09.23
19.30Vortrag
Zur Ausstellung »Sehen und Staunen« mit Dr. Frank Schmidt, Projektionen der Künstlerinnen Franziska und Sophia Hoffmann sowie einer Komposition von Ralf Müller-Hoffmann
Fr 29.09.23
20.00Konzert
Bach300: Kantaten von Johann Sebastian Bach: Du soll Gott, deinen Herren, lieben, BWV 77, Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe, BWV 25, Warum betrübst du dich, mein Herz, BWV 138, Christus, der ist mein Leben, BWV 95, Nun ist das Heil und die Kraft, BWV 50, Solistinnen und Solisten, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Thomaskantor Andreas Reize