Fr 24.03.23
9.00Antirassismus-Workshop
»Wie Kirche Rassismus überwinden kann«, mit Sarah Vecera, Anmeldung: mail@projekt-raum-kirche.de
Fr 24.03.23
15.00Gemeindenachmittag
»Ei! Wie schmeckt der Coffee süße …« – Gemeindenachmittag zur Leipziger Kaffeekultur im 18. Jahrhundert, 15 Uhr Kaffeetrinken und Einführung, 16 Uhr J. S. Bach, Kaffeekantate »Schweigt stille, plaudert nicht«, BWV 211, Solisten, Studierende der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«, Gesamtleitung: Tobias Orzeszko
Fr 24.03.23
19.00Konzert
Maxim Kowalew Don Kosaken
Fr 24.03.23
20.00Konzert
Mit der A-Capella-Gruppe »Niniwe«
Fr 24.03.23
21.00Leipziger Abendlob
Chormusik von J. S. Bach, M. Reger und J. Bennet, Vocalconsort Leipzig, Leitung: Franziska Kuba, Worte: Christian Lehnert
Sa 25.03.23
15.00Motette
Orgel: Johannes Lang, VoiceMix, Leitung: Steffen Schreyer
Sa 25.03.23
15.30Offene Türen mit Gestaltung liturgischer Orte
16 Uhr Führung
Sa 25.03.23
17.00Orgelvesper
Mit Musik zur Passionszeit, Orgel: Daniel Vogt
Sa 25.03.23
17.00Konzert
»Kleines Bach-Fest in Böhlitz« – Solokantaten von J. S. Bach, Solisten, Camerata Lipsiensis auf historischen Instrumenten, Leitung: Gregor Meyer
Sa 25.03.23
17.00Winterkonzert an der Taborkirche
Streicherkammermusik mit Studierenden der HMT Leipzig, Leitung: Frank Reinecke, Florian Schötz und Prof. Peter Hörr
- 1 von 35
- nächste Seite ›