Digitale Revolution: Mit großem Tempo schreitet die Digitalisierung voran. Viele Bereiche des Lebens werden bereits von »Künstlicher Intelligenz« gesteuert. Auch in der Mehr ...
Die Situation auf der Arbeitsmarkt ist angespannt. Nahezu in allen Bereichen wird händeringend nach Personal gesucht. Das betrifft auch Arbeitgeber im kirchlichen Umfeld.
Mehr ...
Das Leipziger Bachfest lädt am 10. und 11. Juni zu einem Open-Air-Programm auf den Markt ein. Unter dem Slogan „BachStage 2023“ werde es am ersten Festival-Wochenende Mehr ...
Mit dem Reisesegen von gleich drei evangelischen Bischöfen startet am Mittwoch ein Sonderzug von Leipzig aus zum Kirchentag nach Nürnberg. Mit fast 400 Teilnehmerinnen Mehr ...
»Wie kann es sein, dass wir eine evangelische Schule sind, aber viele unserer Jugendlichen zur Jugendweihe gehen, nicht zu einer kirchlichen Feier?« Thorsten Bennemann, Mehr ...
Sachsen stellt Gelder für die Arbeit der Tafeln im Land zur Verteilung von Lebensmitteln bereit. In diesem und im nächsten Jahre habe der Freistaat dafür jeweils 400.000 Mehr ...
Unter dem Motto „Hoffnung_Los“ wird für Sonntag zu einem Open-Air-Gottesdienst anlässlich des Leipziger Stadtfestes eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Thema „Hoffnung Mehr ...
In Deutschland wurden in den vergangenen fünf Jahren laut dem aktuellen Bürgerbegehrensberichts jährlich rund 300 Volksentscheide auf kommunaler Ebene gestartet. Im Mehr ...
Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) besitzt derzeit fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland einen Organspende-Ausweis (49 Prozent). Damit stieg deren Mehr ...
Eine Studentin aus Leipzig soll der Kopf einer linksextremistischen Vereinigung gewesen sein. Zusammen mit drei Männern wurde sie nach fast 100 Verhandlungstagen Mehr ...
Künstliche Predigt: Kann künstliche Intelligenz (KI) eine Predigt schreiben? Helgolands Pastorin Pamela Hansen (51) hat den Test gemacht und das KI-Computerprogramm » Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bachfest: Unter dem Motto »BACH for Future« feiert das Leipziger Bachfest die Vielfalt der Werke Bachs, der vor 300 Jahren Thomaskantor wurde. Was ist dieses Jahr Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Kirchen-Kommunikation erfordert Arbeit und erzeugt auch Frust, vor allem in großen Strukturen. Viele Gemeinden gehen nun eigene Wege, wie sie schnell und gut Mehr lesen Sie im Digital-Abo