Chorfest: Nach der langen Zwangspause für Chöre soll beim Deutschen Chorfest in Leipzig wieder aus vollen Herzen und Kehlen gesungen werden. Wie steht es um die Mehr ...
Hoffnungsträger vom Leipziger Südfriedhof: Forscher der Universität Leipzig haben ein Enzym entdeckt, das PET-Kunststoff in Rekordzeit abbauen kann. „Das in Leipzig Mehr ...
Mit dem aktuellen Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur befasst sich vom 20. bis 22. Mai in Rostock der 25. Bundeskongress der Landesbeauftragten und der Mehr ...
In Sachsen wurden bislang mehr als 23.000 Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht erfasst. Insgesamt seien bis Ende April von betroffenen Mehr ...
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens lädt am Sonnabend, 21. Mai 2022, gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands zum Begegnungstag für Mehr ...
Auf dem Weg zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) 2022 finden in mehreren evangelischen Landeskirchen Pilgerwege statt. In Sachsen startet eine Mehr ...
In Chemnitz werden am Dienstag (17. Mai) weitere Stolpersteine zur Erinnerung an NS-Opfer verlegt. Insgesamt sollen 23 solcher messingfarbenen Gedenksteine an zwölf Mehr ...
Zu Waldgottesdienst und Waldbaden wird am kommenden Sonnabend, 14.5., von 11 bis 15 Uhr in die Waldkirche Nennewitz eingeladen. Pfarrer Henning Olschowsky lädt dort in Mehr ...
Im Vorfeld einer Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Canaletto wurden in der St. Marienkirche Pirna neu geschaffene Bilder gezeigt. Der Maler Christoph Wetzel Mehr ...