Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Referent/-in (m/w/d) für Schulentwicklung mit Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit/ Kommunikation

Die Schulstiftung berät und begleitet evangelische Schulen im Gebiet der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Sie bündelt die Interessen dieser Einzelschulen in rechtlichen und bildungspolitischen Fragen und verleiht dem Evangelischen Schulwesen zusätzliches Gewicht und Bedeutung in der sächsischen Bildungslandschaft. Die Schulstiftung versteht sich als Beraterin und Unterstützerin der ihr zugehörigen Schulen – und zwar in allen Belangen, die die Führung und Entwicklung einer Bildungseinrichtung betreffen. Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht das Leben und Lernen in christlicher Gemeinschaft sowie der Blick für den Einzelnen. Darum lautet das Motto »Hauptfach: Mensch«.

Referent/-in (m/w/d) für Schulentwicklung mit Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation

IHRE AUFGABEN

  • Beratung bei der Entwicklung ev. Schulprofile
  • Unterstützung ev. Schulen bei der Schulentwicklung
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen des pädagogischen Personals der ev. Schulen in Sachsen
  • Entwickeln und Führen schulischer Netzwerke und Arbeitsgruppen
  • Kommunikation der Arbeit der Schulstiftung und der ev. Schulen in der Öffentlichkeit insbesondere durch:
    • Redaktionelle Verantwortung des Internetauftritts der Schulstiftung sowie Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie
    • Erstellen von Pressetexten sowie Entwicklung und Umsetzung des Newsletters
    • Anleitung und Führung von Redaktionsteams der evangelischen Schulen

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Lehramtes bzw. der Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Unterrichtserfahrung, möglichst an einer ev. Schule
  • Kenntnisse in Arbeitsweise, Organisationsform und Strukturen von Schulen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im kirchlichen Leben
  • Selbstständige, kreative und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Schulentwicklung und medialer Kommunikation
  • Freude an der Verschiedenheit pädagogischer Arbeit, deren Umsetzung sowie Weiterentwicklung
  • Sicherer Umgang mit gängigen Text- und Bildprogrammen und Freude an der Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird vorausgesetzt.

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum, Vielseitigkeit und Raum für eigene Ideen
  • Moderne Infrastruktur sowie flexible Arbeitsweise, die auch remote möglich ist
  • Flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege und ein engagiertes Team mit Zielstrebigkeit und Freude an gemeinsamen Aufgaben und Projekten

Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO). Zudem werden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVK) gewährt.

Aussagekräftige Bewerbungen mit möglichem Eintrittsdatum erbitten wir bis zum 02. Juni 2023 per E-Mail an:

Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens · Franklinstraße 22 · 01069 Dresden

Vorstände:

Volker Schmidt / volker.schmidt@evlks.de

Martin Herold / martin.herold@evlks.de

 

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022