... Nach der erneuten Absage der Leipziger Buchmesse wollen Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mit Verantwortlichen der Verlags- und Buchbranche ins Gespräch kommen. Sie hätten die Absage für dieses Jahr durch die Messeverantwortlichen zu Kenntnis genommen, erklärten die Politiker am Montag in einer in Berlin verbreiteten Mitteilung. ...
Artikel anzeigen
... Entgegen der ursprünglichen Planung blieben die Synodenstühle im Sitzungssaal des Dresdner Hauses der Kirche am vergangenen Wochenende doch leer. Die Herbsttagung der 28. Landessynode wurde nur einen Tag vor dem geplanten Treffen abgesagt. Rund 70 Synodale hatten laut Landeskirchensprecher Matthias Oelke bereits ihr Kommen zugesagt. ...
Artikel anzeigen
... Wie viele andere Reiseunternehmen ist auch die christliche ReiseMission in Leipzig durch das Coronavirus in Bedrängnis geraten. »Unsere 29 Mitarbeiter mussten wir in Kurzarbeit schicken«, erläutert Firmengründer und Geschäftsführer Günter Grünewald. Der Fortbestand der Firma werde ohne Finanzhilfen der Bundesregierung wohl nicht zu sichern sein, schätzt er ein. ...
Artikel anzeigen
... Das traditionelle Osterreiten in der Oberlausitz muss in diesem Jahr wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Grund dafür sei die für Sachsen gültige Allgemeinverfügung, die ein Verbot aller Veranstaltungen bis zum 20. April ausspricht, teilte das Landratsamt Bautzen am Mittwoch mit. Die Landesdirektion Sachsen habe demnach auch die neun geplanten Osterreitprozessionen untersagt. ...
Artikel anzeigen
... Es ist Sonntagvormittag und der Frühling bricht sich Bahn. Der Sonnenschein lockt viele Menschen nach draußen – und überblendet den Krisenzustand. Alles scheint wie immer, auch in Leipzig. In den Cafés sitzen Leute, andere gehen zur Kirche – aber es sind viel weniger als sonst. Die Glocken der Kirchen rufen zum Gebet – aber Gottesdienste finden nicht statt. ...
Artikel anzeigen
... Es ist Sonntagvormittag und der Frühling bricht sich Bahn. Der Sonnenschein lockt viele Menschen nach draußen – und überblendet den Krisenzustand. Alles scheint wie immer, auch in Leipzig. In den Cafés sitzen Leute, andere gehen zur Kirche – aber es sind viel weniger als sonst. Die Glocken der Kirchen rufen zum Gebet – aber Gottesdienste finden nicht statt. ...
Artikel anzeigen
... Der Privatsender RTL sagt wegen der Corona-Pandemie seine für den 8. April geplante TV-Inszenierung mit Live-Event zur Kreuzigung Jesu ab. Aufgrund der aktuellen Situation und der fehlenden Planbarkeit kommender Ereignisse könne das Event zur Passion Jesu nicht stattfinden, teilte Projektleiter Gunnar Evang unter Hinweis auf die zuständige RTL-Redaktion am Mittwoch in Köln mit. ...
Artikel anzeigen