Schlagwortsuche
Wir haben 86 Artikel mit dem Tag »ADVENTSKALENDER« für Sie gefunden

Erzgebirgische Bergparade in Leipzig

... Leipzig erwartet die zehnte Auflage eines vorweihnachtlichen Bergaufzuges aus dem Erzgebirge. Am Samstag (17. Dezember) werden voraussichtlich sieben Bergmannskapellen mit 265 Musikern und rund 370 Uniformträgern in der Innenstadt unterwegs und zu hören sein, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch in Leipzig mit. Zum Abschluss ist auf dem Richard-Wagner-Platz ein Konzert geplant. ... Artikel anzeigen

Mission klingend erfüllt

... So viele Menschen und so viel Glanz hat der Bautzener Fleischmarkt selten gesehen. Am 9. Juli versammelten sich mehr als 1500 Menschen auf dem Platz vor dem Petri-Dom – und das gleich zweimal. Zum 56. Landesposaunenfest waren 1500 Bläser aus 250 Posaunenchören aus ganz Sachsen in die Spreestadt gekommen, um gemeinsam zu musizieren und Gott zu loben. ... Artikel anzeigen

Für die Gemeinde leuchten

... Eine große, weiße Kerze beginnt zu leuchten. Petra Porstmann hält sie mit einer Hand umfasst, die andere Hand hält sie flach darunter. Die 60-Jährige im türkisfarbenen Kleid, mit schwarzem Jackett und buntem Schaltuch wartet auf ihren Einsatz. Ihr konzentrierter Blick geht durch die randlose Brille geradeaus, durch das Seitenschiff der St. Afrakirche in Meißen. ... Artikel anzeigen

Lehrstunde in Pödelwitz

... Eine Besuchsreise führte Delegierte der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirche (ÖRK) vom 8. bis 12. September nach Leipzig, ins Leipziger Land sowie nach Wittenberg. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte dazu eingeladen. ... Artikel anzeigen

Leuchttürme im Land

... Der Turmfalke zieht seine Kreise über Dorfkirche und Friedhof Dölzig. An einem Dienstag im Mai pflegen einige Dorfbewohner die Gräber ihrer Angehörigen. Die Sonne scheint und lässt die fast 1000 Jahre alte Kirche weiß strahlen. Es ist ruhig in dem Dorf westlich von Leipzig, zumindest jenseits der 500 Meter entfernten beiden Bundesstraßen. Für dort Vorbeifahrende ist die Kirche kaum sichtbar. ... Artikel anzeigen

Siebenbürger Lektionen

... Gut gefüllt ist sie, die Margaretenkirche im rumänischen Medias an diesem 31. Juli. Einheimische, Sommersachsen, Gäste aus Deutschland, Radio Bukarest, unsere Gruppe und andere Besucher füllen die Kirche. Ein lustiges Sprach- und Dialektgewirr klingt durcheinander. Freude ist spürbar an diesem Festgottesdienst zum 450. Reformationsjubiläum in Siebenbürgen. ... Artikel anzeigen

Getrübte Freude

... Birgit Göllnitz kann das Telefon kaum aus der Hand legen. Ihr Rüstzeitheim in Schmannewitz bei Dahlen darf wieder öffnen, weil touristische Übernachtungen in Sachsen wieder möglich sind. »Ich habe den ganzen Vormittag mit Telefonieren verbracht«, sagt die Hausleiterin. Sie freut sich, dass sie für ihre 18 Zimmer mit 44 Betten wieder Buchungen entgegennehmen und Gäste willkommen heißen kann. ... Artikel anzeigen

Beten um Heilung

... In den Evangelien findet man zahlreiche Stellen, die darüber berichten, wie Jesus gelähmte, aussätzige, blinde, stumme oder taube Menschen heilt. Als Praxis in Gottesdiensten spiele das Heilen heute jedoch so gut wie keine Rolle mehr, sagt Claudia Knepper. ... Artikel anzeigen

Marathonläufer des Friedens

... Seine Stimme wird vermisst. Und dabei hatte er doch immer etwas zu sagen, wenn er gefragt wurde und ungefragt. Aber meistens wurde er gefragt, wenn es um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung ging. Er war der personifizierte Konziliare Prozess. Eine Ikone der Friedens- und Umweltbewegung. ... Artikel anzeigen

Von Rio nach Obercunnersdorf

... Vor etwa neun Jahren hat Joevan de Mattos Caitano die Wärme Brasiliens gegen die wechselhafte Witterung Mitteleuropas eingetauscht. Doch von Mai bis September sei das Wetter auch in Deutschland wunderschön, wie der studierte Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler findet. Im Moment lebt der 1979 geborene Caitano in Leipzig. Doch in Kürze wird er in die Oberlausitz umziehen. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Theuma
  • Glockeneinhub
  • Maria-Magdalenen-Kirche
  • , – Bischofswerda
  • Vortrag
  • Christuskirche
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022