... Im Sommer feierten wir unser 75-jähriges SONNTAG-Jubiläum. Mit allem, was der SONNTAG in diesen 75 Jahren erlebt hat, ist auch eine große Hoffnung für die Zukunft verbunden. Diese wollten wir weitergeben und haben Hoffnungsbäume verschenkt. Zahlreiche Bewerber haben sich gemeldet und durften im September ihr Bäumchen abholen. ...
Artikel anzeigen
... Der Freistaat Sachsen pflanzt in diesem Jahr sechs Millionen neue Bäume. Das entspricht rund zwei Fünfteln der gesamten Waldfläche im Freistaat, wie der Staatsbetrieb Sachsenforst am Mittwoch in Pirna erklärte. Die Kosten für die Arbeiten, die zunächst bis Mitte Mai dauern und im Herbst fortgesetzt werden sollen, liegen bei rund 16 Millionen Euro. ...
Artikel anzeigen
... Das Bachfest Leipzig wird ökologisch aktiv, um die im Zuge der internationalen Besuche entstehenden Klimaschäden abzumildern. Wie Intendant Michael Maul mitteilte, beteiligt sich das Bachfest an einer Wiederaufforstungskampagne der Stiftung »Wald für Sachsen«, die seit 25 Jahren besteht und bereits über 1000 Hektar Wald im Freistaat erstaufgeforstet hat. ...
Artikel anzeigen
... Das sächsische Umweltministerium warnt vor einem überdurchschnittlich starken Schädlingsbefall in den Wäldern des Freistaats. Milliarden Borkenkäfer beendeten dieser Tage ihre Winterruhe und schwärmten aus, erklärte das Ministerium am Dienstag in Dresden. ...
Artikel anzeigen