Schlagwortsuche
Wir haben 54 Artikel mit dem Tag
»EINE WELT« für Sie gefunden
Sage nicht: »Ich bin zu jung«
... Lichter tanzen auf ihren Brillengläsern, wenn sie spricht. Beinahe wie ein Spiegel der unbändigen Energie, die in Danielle Dokman lodert. Und das um gerade mal 7 Uhr morgens. »Der Tag fängt früh an. Zwei Hausarbeiten muss ich dieses Semester noch schreiben. Ich muss mich ranhalten, wenn ich meinen PhD-Abschluss in vier Jahren schaffen will«, berichtet die 34-Jährige lachend. ... Artikel anzeigenTradition und Moderne
... Ich fühle mich nicht benachteiligt«, sagt Malgorzata Gas versöhnlich. Am 7. Mai 2022 gehörte sie zu den ersten neun Frauen, die in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen zu Pfarrerinnen ordiniert wurden. In wenigen Jahren wird sie in den Ruhestand gehen, »aber man darf ja bis zum Tod weiterdienen«. ... Artikel anzeigenAm Anfang war die Straße
... Der katholische Bischof Matthias Defregger (1915–1995) verbrachte die letzten 27 Jahre seines Lebens am Starnberger See. Der Enkel des bekannten Tiroler Malers Franz Defregger war so beliebt bei seinen Mitbürgern, dass bald nach seinem Tod eine Straße seinen Namen trug. Doch die haben die Pöckinger nun umbenannt. Dem Gemeinderatsbeschluss gingen lange Diskussionen voraus. ... Artikel anzeigen7000 Tonnen täglich
... Sami hat die ganze Nacht durchgearbeitet. In seinem Pick-up fuhr er bis zum Morgengrauen durch Kairos Straßen, um Hausmüll abzuholen. Um ihn herum stapeln sich riesige Bastsäcke voller Abfälle. Während er genüsslich an seiner Wasserpfeife zieht, wühlt seine Frau in den stinkenden Müllsäcken, um zunächst organische Abfälle vom Restmüll zu trennen. ... Artikel anzeigenAuf der Suche nach Identität
... Seit ihrem Sieg bei den Parlamentswahlen im September 2022 hat die von Giorgia Meloni geführte Regierung in der italienischen Gesellschaft zwei deutlich erkennbare Impulse gesetzt. Der erste Impuls besteht darin, den Zustand der Gesellschaft, der anhand der Wahlergebnisse des letzten Jahrzehnts deutlich wird, zu verstärken. ... Artikel anzeigenJenseits von »Gert und Traudl«
... Auf dem sandigen Pausenhof weht die senegalesische Fahne, Mädchen und Jungen suchen unter einem Akazienbaum Schatten. Als die Schulklingel schellt, stürmen sie zu den Klassenzimmern. In der Gesamtschule CEM in Mbour, einer Großstadt im Westen Senegals, lernen zwei Klassen Deutsch: je 45 und 48 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. ... Artikel anzeigenDie Schwestern der Brüder
... Das Foto zeigt das erste Mal, dass Anna Pokorna ihre Oma im Talar erlebte – auch wenn sie sich nicht mehr daran erinnern kann: Pokorna ist auf dem Bild ein Baby, die Großmutter im Talar tauft sie. »Bald darauf bin ich in Rente gegangen«, sagt Karla Trojanová, die Oma. ... Artikel anzeigenAusnahmefall der Geschichte
... Es ist später Nachmittag im Haus von Joseph, Susi und ihren vier Kindern im Lancaster County in Pennsylvania, etwa 100 Kilometer westlich von Philadelphia. Wir unterhalten uns über ihr Leben, das heute noch zum großen Teil so aussieht wie das ihrer deutschen Auswanderervorfahren vor Hunderten von Jahren. Die Sonne senkt sich. ... Artikel anzeigenUrlaub im Globalen Süden
... Die Deutschen gehören zu den reisefreudigsten Nationen. Dabei werden europäische Staaten wie die Türkei, Spanien und Italien, Kroatien und Frankreich in diesem Sommer wieder die meisten Reisenden anlocken. Doch mit fast 10 Millionen deutschen Gästen erfreuten sich zuletzt auch Entwicklungs- und Schwellenländer wachsender Beliebtheit. Dagegen spricht nichts. ... Artikel anzeigen
Umfrage