Schlagwortsuche
Wir haben 15 Artikel mit dem Tag »EISENACH« für Sie gefunden

Geschlechtergerechtigkeit Thema bei Weltbund-Tagung

... Fragen der innerkirchlichen Geschlechtergerechtigkeit werden nach Auffassung des Deutschen Nationalkomitees die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) im September 2023 im polnischen Krakau bestimmen. ... Artikel anzeigen

Längste Bibel der Welt

... Nichts Geringeres als Weltgeschichte hat Martin Luther geschrieben, als er vor 500 Jahren auf der Wartburg das Neue Testament ins Deutsche übertrug. Dieses Weltereignis wird nun mit der neu gestalteten Dauerausstellung »Luther und die Bibel« im Eisenacher Lutherhaus gewürdigt. Diese hat Anfang Mai einen wertvollen Neuzugang erhalten: Die »Wiedmann-Bibel« – die »längste Bibel der Welt«. ... Artikel anzeigen

Längste Bibel der Welt zwischen Eisenach und der Wartburg

... Auf 1,7 Kilometer Länge präsentiert sich in Eisenach seit Mittwoch die nach eigenen Angaben »längste Bibel der Welt« als Pilgerweg wie auch als Kunstprojekt im öffentlichen Raum. ... Artikel anzeigen

Junkermann erinnert an »Nürnberger Rassengesetze«

... Die frühere Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat an die mit den „Nürnberger Rassengesetzen“ beschlossene Ausgrenzung von Juden erinnert. Bereits ab April 1933 hätten alle Beamten einen sogenannten „Ariernachweis“ erbringen müssen, sagte sie am Sonntag im Rahmen der Reihe „Bibelverkostung“ in der Eisenacher Georgenkirche. ... Artikel anzeigen

Autorin Wolff folgt beim »Wartburg-Experiment« auf Varatharajah

... Beim „Wartburg-Experiment“ anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483–1546) hat es den letzten Wechsel gegeben. Die Schriftstellerin Iris Wolff löste ihren Kollegen Senthuran Varatharajah auf der Veste ab, der in den vergangenen vier Wochen auf der Wartburg residiert hatte, teilte die Internationale Martin Luther Stiftung am Montag in Erfurt mit. ... Artikel anzeigen

Wartburg-Experiment: Schriftsteller beschäftigen sich mit Luther

... Am 7. September startet das „Wartburg-Experiment – Zwiesprache mit der Lutherbibel“. 500 Jahre nach Martin Luther begeben sich die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Schriftsteller Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah in eine Schreib-Klausur an den Originalschauplatz von Luthers Jahrhundert-Übersetzung, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Donnerstag mit. ... Artikel anzeigen

500 Jahre nach Luther: Debatte über Gewissensfreiheit heute

... 500 Jahre nach seinem Zwischenstopp in Erfurt ist am Mittwoch im Augustinerkloster der Thüringer Landeshauptstadt an den Auftritt Martin Luthers (1483–1546) auf dem Reichstag in Worms am 18. April 1521 erinnert worden. ... Artikel anzeigen

Lange Schatten der Geschichte

... Die Auseinandersetzung mit den judenfeindlichen Irrwegen der Kirche in der NS-Zeit scheint nötiger denn je: In einer Zeit, in der Antisemitismus und Verschwörungstheorien, völkisches Denken und nationalistische Mythen wieder auf dem Vormarsch sind, muss mit aller Deutlichkeit daran erinnert werden, in welche Abgründe antisemitisches Gedankengut führen kann. ... Artikel anzeigen

Der Mantel des Schweigens

... Im Vortrag »Stellungnahmen und Rechtfertigungsversuche ehemaliger Mitarbeiter des ›Entjudungsinstituts‹« von Jochen Birkenmeier wird Ihr Vater mit erschreckenden Äußerungen zitiert. Was sagen Sie dazu?Matthias von Hintzenstern: Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Diesen Widerspruch in der Person unseres Vaters bekomme ich nicht zusammen. ... Artikel anzeigen

Der erste lutherische Bischof

... Der Theologe Nikolaus von Amsdorf schrieb mit seinem Wirken in Mitteldeutschland Kirchengeschichte. In Magdeburg, Eisenach, Goslar und Naumburg tragen Straßen seinen Namen. Von ihm sind außer Schriften auch vier zeitgenössische Bildnisse und ein Kupferstich, der dem Bild auf der Grabplatte ähnelt, überliefert. Der Kupferstich befindet sich in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022