Schlagwortsuche
Wir haben 16 Artikel mit dem Tag »FLUCHT« für Sie gefunden

Abgehauen?

... Hans Günther hat nach über 30 Jahren Frieden gemacht mit seiner Vergangenheit und auch mit seiner früheren Kirche. Wir sitzen im Wohnzimmer seiner Nichte, der Pfarrerin Antje Leschik, in Drackendorf am Rande Jenas mit Blick auf einen kleinen Park. Der Termin ist letzten Sommer zustande gekommen. Ich hatte versucht, zu dem heute 83-jährigen, früheren Thüringer Pfarrer Kontakt aufzunehmen. ... Artikel anzeigen

Endlich in Sicherheit

... In der Advents- und Weihnachtszeit steht wieder die biblische Weihnachtsgeschichte vor Augen. Man vergegenwärtigt sich die beschwerliche und gefährliche Reise des Paares Maria und Josef aus Nazareth – die junge Frau hochschwanger, das Paar ohne Herberge und mit ungewisser Zukunft. ... Artikel anzeigen

Anerkennungsquote im Kirchenasyl weiter gering

... Kirchenasyle haben auch in diesem Jahr selten mit der Anerkennung eines Härtefalls geendet. Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) auf Nachfrage mitteilte, wurde in rund drei Prozent der von Januar bis Ende Juli entschiedenen Fälle eine "außergewöhnliche Härte" festgestellt. Diese Verfahren endeten mit dem sogenannten Selbsteintrittsrecht. ... Artikel anzeigen

»Da habe ich beten gelernt«

... Am 31. Januar 1945 rückte sowjetische Infanterie kämpfend in Warnck ein. Die Rote Armee kam über den Warthedamm und nicht über die Landstraße, wo sie von deutschen Truppenverbänden erwartet wurde. Die Front verlagerte sich in Richtung Oder. Jene Nacht war furchtbar, wir saßen im Luftschutzkeller, über uns tobte ein erbitterter Kampf der Infanterie. ... Artikel anzeigen

Ali boxt sich durch

... Ali aus Afghanistan ist 13 Jahre alt, als er von der Fluchtmöglichkeit nach Europa erfährt. Da hat er fast anderthalb Jahre Schufterei in einer Betonfirma im Nachbarland Iran hinter sich. »Ich habe LKWs saubergemacht«, erzählt der junge Mann mit den dunklen Haaren, Mandelaugen und korallenroter Gebetskette um den Hals in fließendem Deutsch. »Es war eine schwere Arbeit.« ... Artikel anzeigen

Zuflucht in Zittau

... Der sogenannte Heffterbau der Städtischen Museen Zittau hat schon einige Ausstellungen beherbergt. Ganz früher einmal diente er Franziskanermönchen als Speisesaal, als er Teil des dortigen Klosters gewesen ist. Zwischen 1691 und 1846 wurde das Gebäude Zufluchtsort. Böhmische Glaubensflüchtlinge, die Exulanten, feierten hier Gottesdienste. ... Artikel anzeigen

Heimat ist zerbrechlich

... Es ist ein überraschender und erhellender Blickwinkel, aus dem Johann Hinrich Claussen in seinem neuen Buch die Bibel liest – die Perspektive des Flüchtens. Unter dem Titel »Das Buch der Flucht« entfaltet der Kulturbeauftragte der EKD in 40 Stationen eine spezifische biblische auch für Nicht-Fachleute gut zugängliche Theologie. ... Artikel anzeigen

»Eine liebevolle Mutter«

... Pierre Radványi, Sohn der berühmten Schriftstellerin Anna Seghers (1900–1983), hatte keine leichte Kindheit und Jugend. Er musste Länder und Sprachen wechseln, die Familie war ständig in Gefahr, musste vor den Nazis fliehen. Über seine Mutter erzählt er dennoch nur Gutes.Der ältere Herr ist aus Paris angereist. Pierre Radványi ist unterwegs, um das Erbe seiner Mutter Anna Seghers hochzuhalten. ... Artikel anzeigen

Flüchtlingszahlen werden weltweit steigen

... Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Martin Junge, hat angesichts gesunkener Asylbewerberzahlen in Europa an steigende Flüchtlingszahlen weltweit erinnert. Allein im vergangenen Jahr hätten die Vereinten Nationen mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht gezählt, sagte Junge am Mittwoch in Hannover. ... Artikel anzeigen

Caritas: Sachsen darf nicht nach Afghanistan abschieben

... Die Caritas im Bistum Dresden-Meißen ruft die Landesregierung dazu auf, auch in Sachsen vorerst keine weiteren Flüchtlinge nach Afghanistan abzuschieben. Die Menschen seien in höchster Gefahr, denn die Sicherheitslage im Land habe sich weiter verschlechtert, betonte Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich in Dresden. »Die Sicherheit der Rückkehrer ist nicht gewährleistet. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022