Schlagwortsuche
Wir haben 82 Artikel mit dem Tag
»FRIEDEN« für Sie gefunden
Umkehren von falschen Wegen
... Zum Abschluss der diesjährigen Friedensdekade sollte in Stollberg eigentlich ein Ökumenischer Thementag des »Ökumenischen Weges« unter dem Motto »Umkehr zu einem gelingenden Leben« stattfinden. »Wir wollten uns mit Zukunftsfragen beschäftigen. Es sollte Zeit geben für Gespräche. ... Artikel anzeigenWie weiter mit dem Frieden?
... Für viele Christen ist die Zeit im November mit der Frage nach dem Frieden verbunden. Im Rahmen der Friedensdekade finden in vielen Gemeinden Gottesdienste, Gesprächsrunden und Andachten statt. Die einen meinen, das Thema sei nach wie vor wichtig, weil Frieden zerbrechlich bliebe. Anderen sei die Friedensdekade abhandengekommen, weil sich die Zeiten geändert hätten. ... Artikel anzeigenDer Friedensstifter
... Frieden – dieses Thema begegnet Sebastian Kreß vor allem in den Nachrichtensendungen. »Aber da löst es eher ein Ohnmachtsgefühl aus«, sagt der 31-jährige Theologe, der Vikar in Reichenberg und Moritzburg bei Dresden ist. Weit weg sei das, schwer zu greifen. Den Impuls, aktiver für den Frieden zu werden jedenfalls lösten derzeit eher die Corona-Krise oder der Klimawandel aus. ... Artikel anzeigenDie Gewalt zähmen
... Dass ein Forum zu Diskussionen anregt, sollte erst einmal nicht überraschen. Das Pauliner-Forum hat sich dabei der Auseinandersetzung um Religion, Kultur und Politik gewidmet, die jährlich in der Aula der Leipziger Universitätskirche St. Pauli stattfindet. ... Artikel anzeigenKritik an Einladung des Gewaltforschers Jörg Baberowski
... Der Leipziger Studentenrat kritisiert den für Donnerstag an der Universität geplanten Auftritt des Berliner Historikers und Gewaltforschers, Jörg Baberowski. Der Redner gelte "als Anhänger der Totalitarismustheorie", die unter anderem die Verbrechen des Nationalsozialismus verharmlose, erklärte der Studentenrat am Montag in Leipzig. ... Artikel anzeigenFriede wird, wenn Angst weicht
... Wie steht es um den Frieden in der sächsischen Landeskirche? Er wurde in den letzten Jahren arg strapaziert. Erst der erbitterte Streit um Homosexualität, dann um den Rücktritt Carsten Rentzings und gesellschaftliche Entwicklungen. Oft wird dabei mit harten Bandagen gekämpft und bisweilen rutscht die sachliche Debatte in den Bereich persönlicher Verletzungen und Verwünschungen. ... Artikel anzeigenJeder ist ein Friedensstifter
... Oft scheint der Frieden weit entfernt. Der Klimawandel entzieht in vielen Regionen dieser Welt Menschen die Lebensgrundlagen. Das führt zu gewaltsamen inner- und zwischenstaatlichen Konflikten. Das treibt Menschen in die Flucht. Weltweit steigen die Ausgaben für Rüstung und Militär. Spannungen nehmen zu. ... Artikel anzeigenAus für das Christliche Friedensseminar Königswalde
... Das Christliche Friedensseminar im Werdauer Ortsteil Königswalde wird aufgegeben. Das seit 1973 zweimal jährlich stattfindende Treffen könne nach dem Tod des »Wegbereiters« und »Vordenkers« Hansjörg Weigel nicht mehr organisiert werden, teilte der Vorbereitungskreis mit. »Kräfte- und altersmäßig ist es nicht möglich, mit vier Vorbereitungskreismitgliedern alles zu stemmen«, heißt es. ... Artikel anzeigen- 1 von 9
- ››