Schlagwortsuche
Wir haben 51 Artikel mit dem Tag
»GEDENKEN« für Sie gefunden
Verbundenheit mit Kiew
... Ein großes Transparent hängt seit Montag an der Nikolaikirche Leipzig. Es soll auf die Verbundenheit und Solidarität Leipzigs mit der Partnerstadt Kiew und dem ganzen ukrainischen Volk aufmerksam machen, teilte die Stiftung Friedlichen Revolution mit. ... Artikel anzeigenAm Frieden festhalten
... Unter Glockengeläut haben am Sonntag in Dresden mehr als 3000 Menschen eine Kette für Frieden und Toleranz gebildet. Dabei hielten sie 1,5 Meter lange Bänder zwischen sich, um die Abstandsregel zu gewährleisten. Anlass war der Dresdner Kriegsgedenktag, mit dem am 13. Februar an die Zerstörung der Stadt 1945 und an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. Der 13. ... Artikel anzeigenGeteilte Menschenkette auf Altmarkt und Neumarkt
... Die Menschenkette zum diesjährigen Dresdner Kriegsgedenktag am 13. Februar soll sich Corona-bedingt erstmals auf zwei zentralen Plätzen der Stadt formieren. Geplant sei eine Aufstellung im Abstand von eineinhalb Metern zwischen den Teilnehmenden auf dem Altmarkt und dem Neumarkt, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) am Mittwoch in Dresden. ... Artikel anzeigen»Fragt mich, noch bin ich da!«
... In der Ferdinand-von-Miller-Realschule in Fürstenfeldbruck warten die Schüler gespannt auf Abba Naor. Er ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Dachau, außerdem Vizepräsident des Internationalen Dachau Komitees. Akkurat im Anzug, mit roter Krawatte, betritt der Mann von kleiner Statur den Klassenraum. Trotz seines hohen Alters wirkt er energisch. ... Artikel anzeigenGedenken an erste Deportationen vor 80 Jahren
... Zur Erinnerung an die ersten Deportationen von Juden und Jüdinnen aus Dresden vor 80 Jahren lädt ein zivilgesellschaftliches Bündnis für den 20. Januar ein. Die Gedenkveranstaltung unter dem Motto „Wann. Wie viele. Wohin“ finde am Alten Leipziger Bahnhof statt, teilte die Initiative am Donnerstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenKerzen auf dem Dresdner Neumarkt für Corona-Opfer
... Die Dresdner Initiative „Haltung zeigen“ ruft für Samstag zu einer Kerzenaktion auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche auf. Damit soll auch ein Zeichen gegen die anhaltenden und zum Teil gewalttätigen Corona-Proteste gesetzt werden. ... Artikel anzeigenGedenken an Bischof Hempel
... Es war im aufregenden Herbst 1989, Volker Kreß war gerade als Oberkirchenrat ins Landeskirchenamt berufen worden. Johannes Hempel, damals Landesbischof, lud ihn erstmals zu einer internen Beratung in kleiner Runde in seine Wohnung ein. Zur Begrüßung sagte er: »In diesem Kreis ist es guter Brauch, dass wir uns alle mit ›du‹ anreden. ... Artikel anzeigenGedenken an Bischof Hempel
... Es war im aufregenden Herbst 1989, Volker Kreß war gerade als Oberkirchenrat ins Landeskirchenamt berufen worden. Johannes Hempel, damals Landesbischof, lud ihn erstmals zu einer internen Beratung in kleiner Runde in seine Wohnung ein. Zur Begrüßung sagte er: »In diesem Kreis ist es guter Brauch, dass wir uns alle mit ›du‹ anreden. ... Artikel anzeigenLandeskirche erinnert an früheren sächsischen Bischof Hempel
... Mit einem Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche hat Sachsens evangelische Landeskirche am Sonntag an den früheren Landesbischof Johannes Hempel erinnert. Der promovierte Theologe war am 23. April 2020 im Alter von 91 Jahren gestorben. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Trauerfeier im vergangenen Jahr nur im kleinen Kreis stattfinden. ... Artikel anzeigen- 1 von 6
- ››