Schlagwortsuche
Wir haben 32 Artikel mit dem Tag
»GEWALT« für Sie gefunden
Warum hast du mich verlassen?
... Herr Stahl, Gewalt ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sprechen wir gesellschaftlich und kirchlich über dieses Phänomen ausreichend?Andreas Stahl: Hier ist die Gesellschaft den Kirchen meinem Eindruck nach ein Stück voraus. In den letzten Jahren haben wir auch in der evangelischen Kirche wieder angefangen, verstärkt über sexualisierte Gewalt zu sprechen. ... Artikel anzeigenDie alte Gewalt überwinden
... Ohne Krieg hätte es mich nicht gegeben. Als mein Vater auf der Flucht aus Breslau auf ein blutjunges Mädchen traf, fühlten sich die beiden schicksalhaft zueinander hingezogen. Das Mädchen suchte instinktiv Geborgenheit bei dem älteren Mann. Er, der bereits eine komplette Familiengeschichte hinter sich hatte, fand in der Rolle des Beschützers eine neue Bestimmung. ... Artikel anzeigenGottes andere Macht zieht ein
... Es ist ein Gegenbild wie es in diesen Tagen kontrastreicher nicht sein könnte: Jesus reitet auf einem Esel in Jerusalem ein, um zu zeigen, wie das Reich Gottes ist. ... Artikel anzeigenSchwierigkeiten mit der Bibel
... Ich soll nach der Predigtordnung über die Verse 22 und 23 aus dem 9. Kapitel des Jeremiabuches predigen: »Spruch des HERRN: Wer weise ist, rühme sich nicht seiner Weisheit, und der Starke rühme sich nicht seiner Stärke, wer reich ist, rühme sich nicht seines Reichtums. ... Artikel anzeigenUni Leipzig: Themenwoche gegen sexualisierte Gewalt
... Die Universität Leipzig richtet ab Montag eine Themenwoche gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt aus. Sie steht unter dem Motto „EsGehtUnsAn“ und soll bis Donnerstag dauern, wie die Hochschule am Mittwoch in Leipzig ankündigte. Zur Online-Auftaktveranstaltung am 17. Mai wird neben Rektorin Beate Schücking auch Sachsens Gleichstellungsministerin Katja Meier (Grüne) erwartet. ... Artikel anzeigenDie Gewalt zähmen
... Dass ein Forum zu Diskussionen anregt, sollte erst einmal nicht überraschen. Das Pauliner-Forum hat sich dabei der Auseinandersetzung um Religion, Kultur und Politik gewidmet, die jährlich in der Aula der Leipziger Universitätskirche St. Pauli stattfindet. ... Artikel anzeigenDebatte zu Frieden und Gewalt im Paulinum
... Das Verhältnis von Macht und Gewalt ist am 22. Oktober Thema einer Debatte im Leipziger Paulinum. ... Artikel anzeigenHeidenau und der Riss
... In Heidenau spricht heute kaum einer mehr von dem Hass auf Flüchtlinge im August 2015. Die Stadt will sich von ihrem Negativ-Image nach den schweren Ausschreitungen befreien. Dabei ist noch nicht einmal die juristische Aufarbeitung abgeschlossen. ... Artikel anzeigen- 1 von 4
- ››