Schlagwortsuche
Wir haben 60 Artikel mit dem Tag
»GOTTESDIENST« für Sie gefunden
Still ruht die Stadt
... Einsam drehen Maria und Josef in der Pyramide ihre Runden. Die Holzfiguren sind die Einzigen, die sich auf dem Marktplatz von Marienberg bewegen. Kein Weihnachtsmarkt, keine Menschen, keine stolze Bergparade an diesem dritten Advent. Fast alle Traditionen sind wegen Corona abgesagt. ... Artikel anzeigenCorona: Linke in Sachsen plädieren für Gottesdienste ohne Gesang
... Die Linksfraktion im sächsischen Landtag fordert für Sachsen mit dem harten Lockdown von Montag an auch striktere Maßnahmen für die Kirchen. Angeregt werde, das Singen in den Gottesdiensten klar zu untersagen und Zusammenkünfte der Religionsgemeinschaften auf die Religionsausübung zu beschränken, teilte die Linken-Fraktion am Donnerstag nach Ausschusssitzungen im Landtag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenHeiligabend vor der Tür
... Wenn Ulrich Meier über die Advents- und Weihnachtszeit in seiner Kirchgemeinde erzählt, dann geht es viel um Gemeinschaft und gemeinsames Erleben. ... Artikel anzeigenGottesdienste und Christenlehre trotz Corona
... In der Landeskirche Sachsens sollen weiterhin Gottesdienste, Christenlehre, Konfirmandenunterricht sowie der Religionsausübung dienende Gruppen und Kreise stattfinden. Auch Gremiensitzungen etwa von Kirchenvorständen seien unter Einhaltung der ab heute geltenden neuen Sächsischen Corona-Schutzverordnung möglich, teilte das Landeskirchenamt in Dresden heute (Montag) mit. ... Artikel anzeigenSchulstart gemeistert
... Wenn Pfarrer Frank Meinel mit den Erstklässlern in seiner Kirche um die Wette strahlt, dann scheint die Welt in Ordnung zu sein – insbesondere die Schulwelt. Denn der Schneeberger Pfarrer ist zugleich Vorsitzender des örtlichen Evangelischen Schulvereins und sehr zufrieden. Zehn Gäste durfte jeder Schüler zur Einschulungsfeier in die St. Wolfgangskirche mitbringen. ... Artikel anzeigenAbschied mit offenen Fragen
... Am 23. August wurde Pfarrer Martin Weithaas nach 14 Jahren Dienst als Leipziger Gehörlosenseelsorger in einem Gottesdienst in der Taborkirche verabschiedet. Weithaas hat die Gehörlosengemeinde Leipzig seit 2006 geleitet. »Für viele von Euch ist heute kein Grund zum Feiern. Aber wir wollen Gott dankbar sein und auf das schauen, was wir gemeinsam erleben durften. ... Artikel anzeigenAbendmahl in Corona-Zeiten
... Was machen wir mit dem Abendmahl, wenn die Corona-Maßnahmen anhalten oder verschärft werden? Glücklicherweise gibt es keine theologische Notwendigkeit, unbedingt das Abendmahl zu feiern. Wenn wir es entbehren, dann leiden wir Mangel. Aber es leidet weder unsere Gottesbeziehung, noch unsere Rechtfertigung, unsere Erlösung und unsere Freiheit in Gott, weil das alles nicht von unserem Tun abhängt. ... Artikel anzeigenPädagogen-Gottesdienst zum Schulstart in Dresden
... Zur Einstimmung auf das neue Schuljahr bietet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens wieder einen zentralen Pädagogen-Gottesdienst an. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Gemeindepädagoginnen und -pädagogen würden am kommenden Donnerstag (27. August) in die Dresdner Dreikönigskirche eingeladen, teilte die Landeskirche am Donnerstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenChor- und Gottesdienstsingen wird in Berlin wieder möglich
... In Berlin wird das gemeinschaftliche Singen in geschlossenen Räumen demnächst wieder möglich sein. Das am Montag von der Senatskulturverwaltung veröffentlichte "Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen" sieht unter anderem einen Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Singenden in alle Richtungen vor und macht genaue Vorgaben zur Raumbelüftung. ... Artikel anzeigen- 1 von 6
- ››