Schlagwortsuche
Wir haben 35 Artikel mit dem Tag
»HILFE« für Sie gefunden
Die 89er in Sorge
... Aus »tiefstem Herzen« verbinde sie große Solidarität mit der Ukraine, sagt Gesine Oltmanns. Eine Verbundenheit, die naheliegt: denn es geht um die Verteidigung der auf dem Maidan erstrittenen Freiheitsrechte, die nun Putin zerstören will. Gesine Oltmanns (57) war 1989 hier in Leipzig auf der Straße, hat die Friedliche Revolution schon weit davor mit ihren Freunden auf den Weg gebracht. ... Artikel anzeigenGerettet in Moritzburg
... Darauf waren sie nicht gefasst. 36 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hatte eine Gruppe der Kirchgemeinde Gruna-Seidnitz am 13. März mit zwei Bussen von der polnischen Ostgrenze nach Dresden gebracht. Dort versuchten sie, diese privat unterzubringen. Doch unter den Geflüchteten befand sich eine neunköpfige Familie. ... Artikel anzeigenUnterstützung für Ukraine mit Igor Levit
... Aktionen, die für Solidarität und Hilfe für die Ukraine stehen, gibt es gerade zuhauf – die Hilfsbereitschaft in der Öffentlichkeit und im Privaten ist groß. Die Stiftung Friedliche Revolution hat nun auch eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die Musik und Redebeiträge zugunsten der Ukraine zusammenbringt. ... Artikel anzeigenSeelsorge muss für jeden zugänglich sein
... Erneut sieht die sächsische Corona-Notfall-Verordnung, die ab 14. Januar 2022 gilt, Zugangsvoraussetzungen für die Inanspruchnahme von Seelsorge vor. Trotz dem die sächsische Landeskirche im Vorfeld des Erlasses der neuen Verordnung darum gebeten hatte diese Regelung zurückzunehmen, soll auch weiterhin ein 3G-Nachweis unabdingbar sein. ... Artikel anzeigenNächstenliebe an der Grenze
... Stahlblau leuchten die LED auf die übergroße Marienstatue im weitläufigen Vorgarten eines Privathauses. Hier, mitten im Bialowieza-Wald hat man Platz dafür. Aussteigen und ein Foto dieses wundersamen Anblicks zu machen, ist dennoch gerade keine gute Idee. ... Artikel anzeigenDiakoniechef Bauer: Not armer Menschen wird immer größer
... Sachsens Diakoniechef Dietrich Bauer fordert eine stärkere finanzielle Unterstützung einkommensschwacher Haushalte. Die finanzielle Not für viele Betroffene werde durch aktuelle Preissteigerungen immer größer, erklärte Bauer am Mittwoch in Radebeul bei Dresden. ... Artikel anzeigenEine Oase im Klinikalltag
... Das Leben ist kostbar. Wer sich in der Uniklinik in Dresden aufhält, wird damit jeden Tag konfrontiert. Ganz gleich ob Patienten oder Mitarbeitende – viele erleben hier Grenzsituationen zwischen Leben und Tod, oft schwer auszuhalten: eine schockierende Diagnose, Abschiednehmen von einem Sterbenden, Überforderung. ... Artikel anzeigen»Schauen, dass keiner durchs Raster fällt«
... Die Menschen in den Flutgebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz brauchen nach Ansicht des Dresdner Superintendenten Christian Behr dringend eine nachhaltige Notfallseelsorge. ... Artikel anzeigenGottesdienst erinnert an Tschernobyl
... Mit einem bewegenden Gottesdienst in der Dorfkirche Rosenthal (Sächsische Schweiz) hat die Projektgruppe »Kinder von Tschernobyl« an den 35. Jahrestag der atomaren Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl gedacht. Das knapp einstündige Gedenken in der gut besuchten Kirche stand unter dem Motto: »Ein Tag, der die Welt verändert(e)«. Dabei erinnerte Pfarrer i.R. ... Artikel anzeigen- 1 von 4
- ››